Veröffentlicht am 27.11.2023 10:57

Neuwahlen bei den Freien Wählern

von Beitrag, Externer

Nach den Neuwahlen gab's das Gruppenfoto mit (von links): Lisa Dotzler (Beisitzerin), Günther Frieser (Kassier), Maximilian Pech (Beisitzer), Christoph Ziegler (Beisitzer), Manuel Plößner (Beisitzer), Thorsten Grädler (Pressesprecher), MdL Bernhard Heinisch, Alexander Pömsl (Schriftführer), Hans Martin Grötsch (Kreisvorsitzender), Thomas Wagner (stellvertretender Kreisvorsitzender), Stefan Kroher (stellvertretender Kreisvorsitzender), Christopher Würz (Beisitzer), Manuel Kempa (Kassenprüfer), Albert Geitner (stellvertretender Kreisvorsitzender), Peter Dotzler (stellvertretender Kreisvorsitzender) und Georg Finster (Delegierter) (Bild: Hans-Martin Schertl)
Nach den Neuwahlen gab's das Gruppenfoto mit (von links): Lisa Dotzler (Beisitzerin), Günther Frieser (Kassier), Maximilian Pech (Beisitzer), Christoph Ziegler (Beisitzer), Manuel Plößner (Beisitzer), Thorsten Grädler (Pressesprecher), MdL Bernhard Heinisch, Alexander Pömsl (Schriftführer), Hans Martin Grötsch (Kreisvorsitzender), Thomas Wagner (stellvertretender Kreisvorsitzender), Stefan Kroher (stellvertretender Kreisvorsitzender), Christopher Würz (Beisitzer), Manuel Kempa (Kassenprüfer), Albert Geitner (stellvertretender Kreisvorsitzender), Peter Dotzler (stellvertretender Kreisvorsitzender) und Georg Finster (Delegierter) (Bild: Hans-Martin Schertl)
Nach den Neuwahlen gab's das Gruppenfoto mit (von links): Lisa Dotzler (Beisitzerin), Günther Frieser (Kassier), Maximilian Pech (Beisitzer), Christoph Ziegler (Beisitzer), Manuel Plößner (Beisitzer), Thorsten Grädler (Pressesprecher), MdL Bernhard Heinisch, Alexander Pömsl (Schriftführer), Hans Martin Grötsch (Kreisvorsitzender), Thomas Wagner (stellvertretender Kreisvorsitzender), Stefan Kroher (stellvertretender Kreisvorsitzender), Christopher Würz (Beisitzer), Manuel Kempa (Kassenprüfer), Albert Geitner (stellvertretender Kreisvorsitzender), Peter Dotzler (stellvertretender Kreisvorsitzender) und Georg Finster (Delegierter) (Bild: Hans-Martin Schertl)

Die Freien Wähler in Amberg-Sulzbach haben bei der Jahreshauptversammlung Neuwahlen für die Kreisvereinigung sowie für den Kreisverband abgehalten. Kreisvorsitzender Hans Martin Grötsch freute sich über einen Mitgliederzuwachs von 32 Prozent in den vergangenen zwei Jahren in der Kreisvereinigung (Partei) und weit über 800 organisierte Freie Wähler in den Ortsverbänden/Kreisverband.

„Die Sachpolitik werden wir weiterhin konstruktiv mit unserer Basis im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg thematisieren und mit Lösungsansätzen über unseren Landtagsabgeordneten Bernhard Heinisch versuchen in den Landtag einzubringen”, erklärte er außerdem laut Pressemitteilung des FW-Kreisverbands.

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis. Bei der Kreisvereinigung ist Hans Martin Grötsch (Königstein) Vorsitzender. Mit Albert Geitner (Ursensollen), Peter Dotzler (Gebenbach), Stefan Kroher (Auerbach) und Thomas Wagner (Schmidmühlen) gibt es vier gleichberechtigte Stellvertreter. Kassier ist Günther Frieser (Hahnbach), Schriftführer Alexander Pömsl (Kümmersbruck), Kassenprüfer sind Kathrin Taubmann (Edelsfeld) und Manuel Kempa (Königstein).

Beim Kreisverband gab es das gleiche Ergebnis. Hier gibt es mit Thorsten Grädler (Vilseck) außerdem noch einen Pressesprecher und mit Sebastian Dorfner (Hirschau), Lisa Dotzler (Vilseck), Christopher Würz (Rieden), Christoph Ziegler (Auerbach), Manuel Plößner (Vilseck) und Maximilian Pech (Edelsfeld) sechs Beisitzer.

Die Jahreshauptversammlung endete mit der Ansprache von Bernhard Heinisch. Er sagte unter anderem über die Landtagswahl: „Am Ende haben wir nicht nur gemeinsam intern ein dickes Ausrufezeichen hinterlassen, sondern auch mit Platz 3 in der Oberpfalz ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Bis auf wenige Stimmen wären wir fast auf Platz 2 in der Oberpfalz gelandet.”

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north