Mit einer stimmungsvollen und emotionalen Abschlussfeier verabschiedete die Krötensee-Mittelschule am Freitag insgesamt 111 Schülerinnen und Schüler in ihre Zukunft. Die Aula der Schule war einmal mehr festlich geschmückt, das Programm sorgte für Gänsehautmomente und ehrliche Freude – für die Jugendlichen ebenso wie für ihre Familien, Lehrkräfte und Gäste aus der Kommunalpolitik. Die Anwesenheit der Bürgermeisterinnen Hildegard Geismann und Brigitte Bachmann (Birgland) sowie die Bürgermeister Dieter Dehling (Illschwang), Hans Klann (Edelsfeld) und Roman Berr (Etzelwang) aus dem Schulverbund brachte die Verbundenheit zur Krötensee-Mittelschule und ihre Anerkennung für die Leistungen der Absolventinnen und Absolventen zum Ausdruck. Hildegard Geismann richtete in ihrer Ansprache ermutigende Worte an die Jugendlichen: „Ich wünsche euch von Herzen alles erdenklich Gute für euren weiteren Weg. Die ‚Kröte‘, wie wir unsere Schule hier liebevoll nennen, hat euch bestens auf das Leben vorbereitet – davon bin ich überzeugt.“ Ihre Worte fanden großen Anklang bei den Anwesenden und unterstrichen den Stellenwert der Schule in der Region. Auch Schulleiter Peter Danninger nutzte seine Abschlussrede, um den jungen Menschen Mut zu machen und sie auf ihre Reise ins Leben einzustimmen. Mit einer persönlichen Geschichte über zwei ehemalige Schüler – den bodenständigen Familienvater Florian im Anzug und den freiheitsliebenden Abenteurer Gerd mit Camper und Tattoos – zeigte er auf, wie unterschiedlich Lebenswege verlaufen können und dass es nicht den einen richtigen gibt.
Es hänge nicht vom Geldbeutel ab, ob man glücklich werde. Es genügt, wenn sich Träume erfüllen – sei es vom eigenen Haus mit Familie oder von einem einfachen Leben auf Reisen.“
Mit diesen Worten appellierte Danninger an den Mut, an die Individualität und an das Vertrauen der Schülerinnen und Schüler in ihre eigenen Wege – ganz gleich ob beruflich, schulisch oder persönlich.
Die Veranstaltung wurde musikalisch und künstlerisch von Schülerinnen und Schülern aus der 5. Jahrgangsstufe mitgestaltet. Unter dem Programmpunkt „Herausragendes“ wurden folgende Schülerinnen und Schüler als Klassenbeste aus verschiedenen Verbundgemeinden geehrt.
Aus den 10. Klassen zum mittleren Bildungsabschluss: Nadine Fuchs 1,4 – Leni Delert 1,7 – Sascha Peters 1,7
Aus den 9. Klassen zum Qualifizierendem Mittelschulabschluss: Sara Schwab 1,4 – Magdalena Leist 1,7 – Sophie Friese 1,8 – Marlene Raum 1,8.