Gespannte Konzentration bei den Jugendlichen mit zwei Klassen aus dem Berufsvorbereitungsjahr Medienproduzent Daniel Kapulla aus Amberg konnte von den Projektleitern Bettina Bauer und Wolfi Lorenz für die praxisnahen und bunten Workshops „Fotos und Kurzfilme gut und wirkungsvoll erstellen“ gewonnen werden. „Lebensnaher und kreativer Unterricht“ stand auf dem Stundenplan und Kapulla fütterte seine Zuhörerschaft mit den Video Basics auf dem Smartphone, den wichtigsten Parametern für Foto und Video oder über die Funktionsweisen der Kameras.
Damit stieg der Referent auch in seine beiden Workshops ein:
Zunächst wurde die Blende untersucht und die Kamera als Kopie des Auges diagnostiziert. Das Objektiv, die Verschlusszeit mit ihren Gestaltungsmöglichkeiten und die ISO standen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die unterschiedlichen Farben mit der Signalfarbe „rot“ als Schwerpunkt.
Schnell war auch die Brücke zu Kurzfilmen geschlagen - Perspektive oder Brennweite spielten in den weiteren Ausführungen ebenso eine wichtige Rolle wie die Tiefe. Der Referent wies auf mögliche Fehler bei Bewegungen wie beispielsweise Schritten hin, erläuterte den künstlichen Horizont und gab Tipps und Tricks zum (Fern-)auslöser. Nach einem Streifzug über die Schnittsoftware und die vielfältigen Möglichkeiten der musikalischen Ausgestaltung von Clips standen der Datenschutz und das Urheberrecht im Fokus.
Das war das Rüstzeug für die Praxis und mit Feuereifer gestalteten die jungen Leute ihre unterschiedlichen Fotos und Handyclips. Die Workshops hatten sich gelohnt....