Die Nachbarschaftshilfe Vilseck blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Bei einem kürzlich stattgefundenen Treffen der Helfer wurden aktuelle Entwicklungen und Einsatzzahlen besprochen. Eine Statistik aus dem Jahr 2025 zeigt, dass bereits 31 Einsätze mit einem Stundenaufkommen von etwa 69 Stunden durchgeführt wurden. Im Vergleich dazu gab es im Zeitraum von April bis Dezember 2024 insgesamt 65 Einsätze mit 92 Stunden.
Einige Helfer haben feste Kunden, die regelmäßig zum Einkaufen oder zur Physiotherapie gefahren werden. Die Nachbarschaftshilfe wird im Stadtgebiet gut angenommen und hat auch Einsätze nach Sulzbach-Rosenberg, Amberg und Weiden abgedeckt. Die Organisatoren im Rathaus und auch die Helfer sind mit der Entwicklung sehr zufrieden.
Um die Bekanntheit der Nachbarschaftshilfe weiter zu steigern, ist für den Tag der Nachbarn im Mai eine Werbeaktion geplant. Auch beim Herbstmarkt am 21. September 2025 wird die Nachbarschaftshilfe mit einem Infostand vertreten sein.
Ein neues Hilfsangebot, das seit diesem Jahr zur Verfügung steht, ist die Unterstützung bei Haustieren. Ein engagierter Helfer hat angeboten, in besonderen Situationen wie Krankheit oder Urlaub Gassi zu gehen oder Hilfe bei der Betreuung von Haustieren zu leisten.
Die Nachbarschaftshilfe Vilseck freut sich über weitere Helfer, die sich im Rathaus, am Handy oder per Mail melden können, um das Team zu verstärken und noch mehr Menschen im Stadtgebiet zu unterstützen. Auch Hilfesuchende dürfen sich gerne während der Öffnungszeiten des Rathauses auf dem Handy der Nachbarschaftshilfe unter der Nummer 0151 420 529 56 oder per Mail unter nachbarschaftshilfe@vilseck.de melden. Sollte das Handy nicht besetzt sein, so verspricht das Rathaus, wird zurückgerufen.