Erfreulich gut besucht war die musikalische Lesung der Schriftstellerin Gerda Stauner am 27. März im Kulturkasten der Burg Dagestein. Nach ihrer Romantrilogie „Grasmond“, „Sauforst“ und „Wolfsgrund“ las sie aus ihrem neuen Buch „Wo ist dieses Glück noch mal?“. Im Roman kehrt die Hauptfigur Enni der Münchner Großstadt den Rücken und zieht zurück aufs Land, in das von ihrer Großtante geerbte Haus. Sie muss mit dem ländlichen Lebensstil erst einmal klarkommen. Hier kennt jeder jeden. Sie trifft auf Freunde von früher und entdeckt ein mysteriöses Tonband, das Fragen aufwirft. Hatte ihre Großtante engeren Kontakt zu Elvis Presley, als dieser sich in der Oberpfalz aufhielt? War sie womöglich beim sagenumwobenen Konzert in der Micky-Bar dabei? Adi Spangler und Manfred Mederer verstärkten mit ihren musikalischen Einlagen diese Vermutung. Die beiden Musiker bekamen bei der Lesung einen Extra-Applaus. Pia Dittrich freute sich über den Erfolg der Auftaktveranstaltung des 40-jährigen Jubiläums der Stadt- und Pfarrbücherei, wies auf weitere Programmpunkte hin und bedankte sich beim Bewirtungs-Team. Bürgermeister Hans-Martin Schertl stellte den Besuchern Gerda Stauner als Autorin für das neue Stück der Burgfestspiele vor. 2026 ist die Uraufführung des 3. Freilichttheaters im Hof der Burg Dagestein unter der Regie von Bernhard Neumann geplant. Nach der Buchvorstellung warteten die Besucher geduldig am Büchertisch von Elisa Kontny von der Buchhandlung Rupprecht, um sich ein signiertes Exemplar des neuen Romans zu sichern.