Jeden Mittwoch ab 17 Uhr, nächster Termin am 7. Mai, findet in der AWO-Tagespflege für interessierte Bürger die wöchentliche AWO-Gruppen-Gymnastik statt. Der Unkostenbeitrag pro Monat beträgt 5 Euro. Eine individuelle und kostenlose Beratung zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung bietet der Betreuungsverein am 8. Mai ab 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses an. Eine Anmeldung und feste Terminvereinbarung ist unter Telefon 09653/92070 bis zum 6. Mai noch möglich.
Zum nächsten kostenlosen „Offenen Handytreff – smart unterwegs 60+“ wird am 12. Mai von 18 bis 20 Uhr ins Kommunbrauhaus „Biererlebnis“ eingeladen. Es werden Fragen zum Umgang mit Smartphone und Tablet beantwortet. Ehrenamtliche geben Hilfestellungen im Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet. In praktischen Übungen wird gemeinsam der Umgang mit Apps und anderen Anwendungen erlernt.
Der Bezirk Oberpfalz, Referent Ekkehard Gauglitz von der Beratungsstelle, bietet am 14. Mai ab 15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses einen kostenlosen Vortrag zum Thema Pflege und ihre Kosten an. Eine Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst oder in einem stationären Pflegeheim wird oft im Alter notwendig. Wer kommt bei einer notwendigen Pflegebedürftigkeit für die Kosten einer ambulanten Pflege oder einer Heimunterbringung auf? Der Vortrag gibt Auskunft über mögliche finanzielle Hilfen und Neuerungen im Bereich der Pflege. Anmeldungen sind unter Telefon 09653/92070 möglich.
Am 15. Mai von 9 bis 12 Uhr bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige im Mehrzweckraum in der Schulhausstraße 1 eine individuelle Beratung an. Es wird unter anderem zu den Themen Hilfsangebote, Demenz und Schulungen für pflegende Angehörige beraten.
Am gleichen Tag ab 17 Uhr findet in der AWO-Tagespflege das kostenlose „Senioren-Yoga auf dem Stuhl“ statt. Yoga ist für jedes Alter geeignet, auch für ältere, bewegungsbeeinträchtigte oder demenziell erkrankte Menschen, und ist eine entspannende Verbindung von Atem- und Körperübungen. Anmelden unter Telefon 09653/92070 und in bequemer Kleidung vorbeischauen.
Jeden letzten Donnerstag im Monat, aktuell am 22. Mai ab 14 Uhr, wird ein Fahrdienst nach Vohenstrauß oder Weiden von Haustür zu Haustür angeboten. Abfahrt, auch mit Rollstuhltaxi, zum ersten angemeldeten Gast jeweils um 14 Uhr; Rückkehr gegen 17 Uhr. Es ist zudem eine Unterstützung beim Aus- und Einsteigen sowie eine Begleitung am Zielort möglich. Gesamtpreis für Hin- und Rückfahrt pro Person: 5 Euro nach Vohenstrauß beziehungsweise 10 Euro nach Weiden.
Eine Anmeldung mit Hinweis auf Abhol- und Zielort unter Telefon 09653/92070 ist zwingend erforderlich!
Das nächste Reparatur-Café im Bauhof in der Mittleren Bachgasse 2 öffnet zum Thema „Reparieren statt Wegwerfen“ wieder am 22.Mai von 16 bis 18 Uhr.
Neben der ersten Einschätzung zur Reparaturfähigkeit defekter Geräte gibt es während der Wartezeit leckeren Kaffee und Kuchen.
Die Reparaturen sind kostenfrei; Spenden sind willkommen.
Eine feste Terminvereinbarung ist zwingend unter Telefon 09653/92070 erforderlich.