Traditionell verabschiedet die Mittelschule Altenstadt/WN die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in einer kleinen Feierstunde. Nach vielen lobenden aber auch mahnenden Worten der Schulleitung, Lehrern und Ehrengäste erhielten 18 Kinder ihre Zeugnisse. Besonders hervorgehoben wurden die Schulbesten Paul Hagn Note 1,7. Maxim Faber Note 2,0 und Rosin Nasri Note 2,4.
Im Beisein der Eltern, Geschwister und Ehrengästen nahmen 18 Schülerinnen und Schüler M9 der Mittelschule ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrer entgegen. Schulleiterin Gabriela Reitinger-Meier bezeichnete den Tag als Tag des Abschieds, Rückblicks und Zuversicht. Die Schülerinnen und Schüler haben damit einen Meilenstein erreicht. Alle haben den Mittelschulabschluss geschafft sogar über die Hälfte den qualifizierenden Abschluss. Dazu gratuliere ich euch herzlich. Der Weg dazu war sicher nicht immer einfach. Ihr habt gelernt, dass Durchhalten zählt, dass Fehler dazugehören und dass man mit Unterstützung, Geduld und einem Quäntchen Einsatz vieles erreichen kann. Jetzt lieg3n viele neue Wege vor Euch. Was ihr daraus macht, liegt nun mehr und mehr in eurer eigenen Verantwortung. Jeder von euch bringt Stärken mit, die euch weiterhelfen werden – im Beruf, in der Schule und im Leben. Nutzt die Chancen, die sich euch bieten. Reitinger Meier dankte allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und den Klassenlehrer Jonas Dittrich und Birgit Sticht. Sie haben euch auf eurem Weg begleitet haben. Sie wünschte den Absolventinnen und Absolventen, alles Gute für eure Zukunft.
Bürgermeister Ernst Schicketanz gratulierte den Schülerinnen und Schüler. Er wünschte allen gute Entscheidungen in der Zukunft und viel Glück auf dem weiteren Weg. Die Schüler bedankten sich bei ihren Lehrkräften und Klassenlehrerinnen. Sie überreichten kleine Präsente.
Die drei Qualibesten der Regelklasse waren Paul Hagn mit dem Notendurchschnitt 1,7, Maxim Faber mit Note 2,0 und Rosin Nasri mit Note 2,4. Die ortsansässige Firma PuzzleYou ist seit Jahren treuer Partner der Mittelschule Altenstadt. Neben Gutscheinen für die Klassenbesten erhielt auch jeder der Abschlussschüler ein individuelles Puzzle der Mittelschule.