Am 1. August Rainer Christoph vom Verein Via Carolina - Goldene Straße Bärnau ein Leseprojekt für ein Behindertenheim in Milire (Brand) bei Bärnau. Die Altenstädter Schulen haben das Heim vielfach in der Zeit vor Corona mit Sachspenden unterstützt.
Die Schirmherrschaft für das Leseprojekt hat der LionsClub Goldene Straße in Weiden übernommen. Unterstützung kommt auch aus Prag. In einem Schreiben an Präsident Petr Pavel kam die Rückantwort mit Grüßen vom Präsident Petr Pavel aus dem Präsidialamt. „Bitte nehmen Sie unseren besonderen Dank für Ihre Arbeit entgegen, die Sie im Dienste des deutsch-tschechischen Verständnisses, der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der gemeinsamen Vergangenheitsbewältigung leisten. Wir sind überzeugt, dass diese Tätigkeit von großer Bedeutung ist und unseren beiden Nationen ein tieferes gegenseitiges Verständnis sowie größere Nähe ermöglicht…“.
Termin zur Lesung: 19 Uhr im Heimatmuseum Altenstadt/WN. Erzählt wird die Geschichte eines treuen Hundes Krambamuli, der sich nach Liebe und Zuwendung sehnt. Geht es den Waisenkindern und Jugendlichen nicht auch so? Der Nobelpreisträgerin Marie von Ebner –Eschenbach, ist diese ergreifende Tiergeschichte zu verdanken. Präsentiert wird die Lesung mit wunderbaren Bildern der tschechischen Künstlerin Lucie Müllerova. Dank geht auch an den Vitalis Verlag Prag für die freundliche Genehmigung der Nutzung der Bilder.
Der Einritt frei, um eine Spende für das Behinderten Haus für Kindern und Jugendliche wird gebeten.