In einem feierlichen Gottesdienst konnte die katholische Pfarrei Heilige Familie Altenstadt/WN 12 Mädchen und Jungen in die Schar der Ministranten aufnehmen. Drei Mädchen wurden nach vielen Jahren Dienst am Altar verabschiedet.
Die Gruppenleiterinnen Vicky und Sara bereiteten die Kinder auf den Dienst am Altar vor. Nach der Predigt baten sie Pfarrer Thomas Kopp und Pfarrvikar Justin Kishimbe, die Mädchen und Jungen in die Gemeinschaft der Ministranten aufzunehmen. Mit einem roten Luftballonherz zeigten die Neuen, dass Jesus ihr Vorbild ist. Gemeinsam erklärten die Kinder ihre Bereitschaft für den Dienst als Ministranten. Nach der Segnung übergab Pfarrvikar Justin Kishimbe die Ministrantenplaketten. Neu in der Schar der Ministranten sind Jonas Kraemer, Max Adam, Anneli Dähn, Heidi Gößl, Leonard Gradl, Constanze Lindner, Sarah-Marie Schedl, Domagoj Sismanopvic, Thomas Wawra, Jakob Weiß, Lea Huber und Karlotta Käs. Mit der Neuaufnahme geht aber auch immer wieder ein Abschied einher. Mit kleinen Erinnerungsgeschenken verabschiedeten die Oberministranten Theresa und Bastian drei Ministrantinnen. Nach 13 Jahren scheiden Rebecca und Svenja Witt und nach drei Jahren Emilia Staufer aus. Bei Mesnerin Anita Bauer bedankten sich die Ministranten mit einem Blumenstrauß. Die Gemeinschaft der Ministranten der Pfarrei besteht jetzt aus 69 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Luis Denz, Christa Bauer-Denz, Margret Rauch und Klaus Neumann umrahmten den Gottesdienst musikalisch.