Darauf hatten die Kleinen lange gewartet: Im Kinderhaus Weltentdecker wurde der Maibaum aufgestellt. Die Kinder, Erzieherinnen und alle Helfer erwarteten voller Spannung und Vorfreude die Gäste. Nach der Eröffnung durch die Vorschulkinder, führten sie beim sonnigem Wetter durch das Programm, teilt die Einrichtung in einem Presseschreiben mit.
Im Garten des Kinderhauses herrschte ein buntes Treiben, und alle Kinder feuerten mit einem „Hau ruck” den Elternbeirat an, der den Maibaum aufstellte. Am Stamm sind die sechs Wappen der einzelnen Gruppen zu finden. Den Kranz und die Girlande hatten die Kinder und eine Kindergartenmutter in der Vorwoche gebunden.
Die Musikschulkinder tanzten den Begrüßungstanz „Aber grüß di”. Alle Mädchen und Buben sangen dazu. Der Verein „Abenteuer Kultur” kam mit 27 Musikern, um die Kinder zu den Tänzen zur Ambosspolka und Sternpolka zu begleiten. Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsam gesungene Lied: „Drunt in der greana Au”. Das Kinderhaus war zudem für alle Gäste zur Besichtigung geöffnet. Selbstverständlich gab es auch für Kinder ein tolles Programm: Sie konnten sich als Schatzsucher im Sandkasten üben, indem sie sich am Sammeln von Edelsteinen erfreuten, oder schulten ihre Sinne und ihr Geschick an sieben Spielstationen, die das Personal vorbereitet hatte.
Auch Eltern boten als besondere Experten zwei Stationen an: Haare flechten und Armbrust schießen. Bei der Station des Vereins Abenteuer Kultur konnten die Kinder viele verschiedene Musikinstrumente ausprobieren.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Der Elternbeirat verwöhnte die zahlreichen Gäste mit Bratwürsten vom Grill, einem leckeren Kuchenbüfett und vegetarischen Köstlichkeiten.