Neben den Jahresberichten stand die Neuwahl des Vorstands ins Haus bei der Jahreshauptversammlung der Schnaittenbacher Eisstockschützen im Vereinslokal Kellerhäusl. Dabei wurde Martin Kausler erneut als Vorsitzender im Amt bestätigt. Er blickte zurück auf ein durchwachsenes Vereinsjahr. Erfreulich sei vor allem die Harmonie im Verein. Er bedauerte, dass im zurückliegenden Vereinsjahr mangels aktiver Eisstockschützen keine Turnierteilnahme möglich gewesen sei. Dennoch war er zufrieden mit dem Besuch des Trainings. Auch lobte er die Unterstützung bei den Unterhaltsmaßnahmen und Veranstaltungen. Die Feste wie der Hausball im Kellerhäusl und das Sommerfest auf der Eisstockbahn sah er als essenziell an, um mit den Einnahmen daraus den Verein zu unterhalten. Die Mitgliedsbeiträge seien nur ein kleiner Tropfen für die vielen Positionen. Besonders würdigte der Vorsitzende das Wirken von Liesel Menzel, die 35 Jahre lang das Amt der Schriftführerin innehatte und es nun in jüngere Hände übergeben möchte. Kassiererin Kassier Conni Kausler belegte in ihrem Kassenbericht eine stabile Finanzlage.
Bevor erster Bürgermeister Marcus Eichenmüller zur Neuwahl schritt lobte er den Zusammenhalt im Verein. „Bei euch spürt man, dass es euch Spaß macht“, würdigte er die Aktivitäten des kleinen, aber sehr lebendigen Vereins.
Nach erteilter Entlastung erfolgten die Neuwahlen, welche folgendes Ergebnis hervorbrachten: 1. Vorsitzender Martin Kausler, stellvertretender Vorsitzender Horst Zetzelmann, Kassier Conni Kausler, Schriftführer Enrico Reinecke, Beisitzer Andrea Hofmann und Alexandra Zetzelmann, Kassenrevisoren Birgit Kindzorra und Elisabeth Menzel.
Vorsitzender Kausler gab abschließend einen Ausblick auf die neue Saison. Neben Turnierteilnahmen ist die Vereinsmeisterschaft im Mai geplant, sowie das Blattlschießen im Sommer. Fest eingeplant ist auch wieder das Sommerfest am 14. August. Neu aufgegriffen werden soll eine Vereinsfahrt, die heuer in den Bayrischen Wald führt.