Für Leon Dippl, Elias Galbraith, Sina Graßler, Noah Koppmann, Serpahina Kummer, Leon Pätzold war es ein besonderer Tag: Sie empfingen am Sonntag zum ersten Mal den Leib des Herrn. Gemeinsam mit dem Seelsorger, Ministranten und ihren Eltern zogen sie in die schön geschmückte St.Martins-Kirche ein. In den eindrucksvoll gestalteten Festgottesdienst, musikalisch begleitet von der Lobpreisband „Kairos”, waren Kinder, Eltern und Paten mit eingebunden. Mit brennenden, selbst gebastelten Kerzen wurde das Taufgelöbnis erneuert.
„Ich bin das Licht der Welt”, mit dieser wichtigen Aussage Jesu als Motto hatten sich die Erstkommunionkinder auf diesen Tag vorbereitet, im Zentrum die große Kerze als Symbol für Jesus. Pfarrer Puthenchira empfahl ihnen, das Licht wie die auf die Sonne ausgerichteten Solaranlagen zu speichern, in der Nacht die Lampen brennen lassen und immer auf Jesus ausgerichtet zu leben. Der Pfarrer rief die Eltern auf, den Kindern zu helfen, dass sie auf Jesus hören, seine Nähe suchen, in seiner Liebe bleiben, sein Licht empfangen und weitergeben, „dass wir selbst das Licht des Glaubens ausstrahlen.” Den Kindern wünschte Puthenchira, dass sie so mit Jesus verbunden bleiben und in seinem Licht leben. Besonderer Dank galt den Tischmüttern Daniela Dippl und Alexandra Kummer. An der Erstkommunionfeier hatten auch Rektor Günther Paul und Klasslehrerin Klara Kostial teilgenommen.