Mehr als 60 Teilnehmer trotzten den Regenschauern und nahmen am zweiten Spendenlauf der Kolpingsfamilie Friedenfels teil. Unter dem Motto „Für sich und andere etwas Gutes tun“ bewegten sich Jung und Alt auf einem einen Kilometer langen Rundkurs im Ortsteil Öd - nicht um Bestzeiten, sondern für einen guten Zweck.
Hauptorganisatorin war erneut stellvertretende Kolpingvorsitzende Barbara Kaßeckert, die den Lauf mit den Worten „Auf in die nächste Runde!“ eröffnete. Die Strecke führte auf Wald-, Wiesen- und Feldwegen rund um das „Birkenwalderl“. Ob laufend, joggend oder walkend: Jeder durfte in seinem Tempo teilnehmen.
Statt einer Startgebühr spendeten die Teilnehmer pro absolvierte Runde freiwillig einen Euro. Viele rundeten ihre Beiträge großzügig auf. Der Erlös kommt zu einem späteren Zeitpunkt der Aktion „Feuerkinder“ von Dr. Annemarie Schraml aus Waldsassen, die selbst vor Ort war und eine Runde absolvierte, zugute. Das Projekt der Ärztin ermöglicht in Tansania Kindern mit schweren Verletzungen und Fehlbildungen, wie Klumpfüßen oder extremen X- bzw. O-Beinen, medizinische Hilfe und damit Zugang zu Bildung und einem selbstbestimmten Leben.
Auch zwei Kolpingsfamilien aus der Region - Falkenberg und Waldershof - waren jeweils mit einer Abordnung vertreten, gingen mehrere Runden und überreichten großzügige Spenden. Darüber hinaus rannte ein Lauffreund von Barbara Kaßeckert mit seiner Familie virtuell in Mannheim mit und übermittelte die Rundenanzahlen online.
Versorgt wurden die Läufer mit Wasser, Iso-Getränken, Radler, Obst- und Kuchenstücken, Müsliriegeln und Traubenzucker. Trotz unbeständiger Witterung herrschte eine durchweg positive Stimmung.
Die Kolpingsfamilie dankt allen Teilnehmern, Sponsoren und Spendern sowie den engagierten Helfern, die durch ihre Unterstützung - etwa bei der Streckenvorbereitung, Betreuung des Läuferbuffets oder dem Abstempeln der Runden - maßgeblich zum Gelingen des Events beigetragen haben.