Den „Weidner Komödiens“ ist es ein besonderes Anliegen, Freude bei der Ausführung Ihres Hobbies zu haben und dabei anderen Gutes zu tun. Mit dieser Motivation wurde in diesem Jahr bereits dem „Bunten Kreis Nordoberpfalz“ eine Spende in der Höhe von 850 € durch den ersten Vorsitzenden Sandro Witt übergeben und nun durfte sich das Hospiz Sankt Felix über die gleiche Summe freuen. Da es für das Hospiz Sankt Felix bereits die zweite Spende der „Weidner Komödiens“ war, freute sich Susanne Wagner umso mehr.
Generiert wurde das gespendete Geld durch die Auftritte. Die Theatergruppe, unter der Leitung von Gitte Frank, trat im vergangenen Jahr acht Mal mit dem Stück „Brautschau im Irrenhaus“ im, fast immer ausverkauften, Saal des Postkellers in Weiden auf. Eine dieser Vorführungen besuchte auch die Leitung des Hospizes, Susanne Wagner. Sie und Ihre Angehörigen kamen nach der fast zweieinhalbstündigen Vorstellung zu dem Ergebnis, dass sie schon lange nicht mehr so viel gelacht haben.
Gerade im Hospiz wird es immer wieder sichtbar, wie viele gute gemeinsame Stunden man im Leben benötigt, um die schweren Stunden gemeinsam besser ertragen zu können.
Neben der Spende hatten die Komödiens auch noch eine Überraschung für das Hospiz im Gepäck. So kündigte Marina Zielbauer bei der Spendenübergabe an, dass einzelne Mitglieder der Theatergruppe, noch in diesem Jahr ein paar Sketche für die Gäste des Hospizes und Ihre Angehörigen zum Besten geben werden. Somit unterstützen die Komödiens das Hospiz auch im Sinne der Gründerin der modernen Hospizbewegung Cicely Saunders dabei, den „Tagen der Gäste im Hospiz Sankt Felix mehr Leben zu geben“.