Mit der Begrüßung der Ehrengäste und einer Schweigeminute zum Gedenken an verstorbene Mitglieder eröffnete die 1. Vorsitzende Julia Viehauser die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Etsdorf. Im Anschluss ließ Schriftführerin Elisabeth Schmidl das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Neben der Teilnahme an mehreren Gründungsjubiläen stand dabei ein besonderes Ereignis im Mittelpunkt: Mit dem feierlichen Paten- und Schirmherrenbitten fiel im vergangenen Jahr der offizielle Startschuss für das eigene 150-jährige Jubiläum, das vom 13. bis 16. Juni 2025 gefeiert wird. 1. Kommandant Dominik Baumer informierte über zwei Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung sowie über beeindruckende 526 absolvierte Übungsstunden. Die gemeindliche Brandschutzwoche wurde in diesem Jahr in Etsdorf ausgerichtet. Aktuell zählt die Wehr 187 Mitglieder, davon 71 Aktive – darunter elf Frauen. 1. Kassier Philipp Koch legte einen positiven Kassenbericht vor und zeigte dabei die erfreuliche finanzielle Entwicklung des Vereins auf. Trotz der intensiven Vorbereitungen auf das anstehende Jubiläumsfest kündigte Kommandant Dominik Baumer an, dass im Juli wie gewohnt die Übungen für das Leistungsabzeichen stattfinden werden. In seinen Dankesworten hob er die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Feuerwehrführungskräften sowie allen Unterstützern hervor. Auch Jugendwart Lukas Bottek zog eine positive Bilanz. Er gab einen Überblick über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr und stellte die geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr vor. Nach der Bekanntgabe der Vereinsaktivitäten für 2025 durch Julia Viehauser stand die Neuwahl der Kommandanten auf der Tagesordnung. In geheimer Abstimmung gaben 51 stimmberechtigte Mitglieder ihre Stimme ab. Dominik Baumer wurde in seinem Amt als 1. Kommandant bestätigt. Neu gewählt wurde Lukas Bottek als 2. Kommandant. Sein Amtsvorgänger Martin Schießlbauer, der sich nicht erneut zur Wahl stellte, wurde mit Dankesworten verabschiedet. Zum Abschluss richteten die Ehrengäste lobende Worte an die Versammlung. Sie würdigten die geleistete Arbeit sowie den starken Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr Etsdorf – und wünschten dem Verein alles Gute und viel Gelingen für das anstehende Jubiläumsfest.