Aschenbrödel trifft auf Christbaumkugelhimmel
Eine außergewöhnliche Adventsfeier erlebten die Kinder und alle interessierten Mitglieder beim SV Etsdorf. Zusammen mit der Märchenerzählerin Tanja Weiß aus Sulzbach-Rosenberg wanderte die Gruppe vom Tempelmuseum aus hinauf zur schwarzen Asphaltkapelle. Mit dem Märchen „Aschenbrödel - wie es wirklich war” zog die Erzählerin mit ihrer temperamentvollen und lustigen Art Jung und Alt von Anfang an in ihren Bann. Geschickt animierte sie die Zuhörer zum Mitmachen wie beim Zauberspruch „Vor mir Nebel, hinter mir Nebel, über mir die Sonne“. Diesen benutzte Aschenbrödel, um in ihrem wunderschönen Kleid, das ihr ein Frosch aus einer Haselnuss gezaubert hatte, vor der vornehmen Gesellschaft, unter der sich auch der schöne Fürst befand, unerkannt zu bleiben. In der mit Christbaumkugeln geschmückten Asphaltkapelle gab es bei der letzten Episode dann doch noch ein Happy End, als der Fürst, der sich in Aschenbrödel verliebt hatte, nach ihr suchte, den verlorenen Schuh anprobierte und dieser passte. Nach der Märchenerzählung schmückte man gemeinsam einen Christbaum mit mitgebrachten Kugeln. Den Baum hatte Florian Neiß aus Freudenberg gespendet. Bei Kinderpunsch und Kuchen versammelten sich alle um das knisternde Lagerfeuer. Die Kinder erhielten zum Abschluss noch ein kleines Präsent, während Tanja Weiß mit einem Märchen über das Schenken die Veranstaltung abrundete.