Die Kolpingsfamilie Amberg besichtigte unter Leitung des Kolpingvorsitzenden Michael Koller die JVA Justizvollzugsanstalt in Amberg. Dazu traf man sich am Hauptportal in der Werner-von-Siemens-Strasse. Koller konnte viele Kolpingmitglieder sowie Interessierte herzlich willkommen heißen. Der stv. Aufsichtsdienstleiter der JVA Gernot Kranl holte die Besucher am Toreingang 1 ab. Handys und Schlüssel mussten aus Vorsichtsgründen abgegeben werden und wurden verwahrt. Dann führte Gernot Kranl persönlich die Teilnehmer zusammen mit weiteren Justizkollegen durch das Anstaltsareal. Kranl informierte dabei über die Geschichte und über den derzeit laufenden heutigen Dienstbetrieb. Im Jahr 1785 wurde das Gebäude, einst ein früheres Jagdhaus der Kurfürsten von der Pfalz, zum „Zuchthaus und Arbeitshaus“ umgebaut und 1786 zog der erste Gefangene ein. Amberg war ein alter Gerichtssitz der Kurpfalz und später des Herzogtums Bayern. Die Justizvollzugsanstalt Amberg ist heute für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen an erwachsenen männlichen Verurteilten im Regelvollzug zuständig und es wird auch die Untersuchungshaft vollzogen. Bayern verfügt über 36 Justizvollzugsanstalten, sowie sechs Jugendarrestanstalten, weitere befinden sich derzeit im Neubau. Geregelte Arbeit und berufliche Bildung haben bei den Bemühungen um die Wiedereingliederung eines Verurteilten entscheidende Bedeutung. In Amberg verfügt man neben Handwerksstätten auch über eine Sozialtherapeutische Abteilung. Zudem ist die JVA Arbeitsplatz von gut 300 Justizbediensteten. Die Führung ging durch viele Gänge und Innenhöfe. Tore wurden aufgesperrt und nach dem Durchgehen hinter einem wieder zugesperrt. Auch konnten Einzel- und Gemeinschaftszellenräume sowie die Gefängniskirche besichtigt werden. Als beeindruckend empfand man auch die hohe Sicherheits- und Überwachungstechnik rund um die Uhr. Die Besuchergruppe war überrascht von der Größe der Gebäude und Anlagen, welche von Außen wegen der hohen gesicherten Gefängnismauern gar nicht so wahr genommen wird. Alle empfanden den Besuch als ein beeindruckendes Erlebnis und es durften auch alle wieder ins Freie gehen. Bildbeschreibung Teilnehmer der Kolpingbesuchsgruppe mit (links) stv. Aufsichtsdienstleiter Gernot Kranl und (rechts) Kolpingvorsitzender Michael Koller.