Libellen, Schmetterlinge, Grashüpfer, sie alle tummeln sich auch im Internationalen Keramik-Museum: Es summt und flattert in der Sammlung „Chinesisches Porzellan der Sammlung Seltmann“ und
dort sind junge Museumsgäste am kommenden Samstag den 24. Mai von 11.30 bis 13 h als Insektenforscherinnen- und Forscher unterwegs.
Wer entdeckt die meisten Exemplare? In der Sammlung füllen sich Forschungsheftchen mit bunten Zeichnungen und im Museumsatelier entstehen aus Ton Insekten-Blumenstecker für Garten, Balkon oder Zimmerpflanzen.
Die Museumsführung mit praktischer Arbeit im Museumsatelier kostet 6 € inkl. Material, zuzügl. 2 € Eintritt für Kinder ab 7 Jahre.
Info und Anmeldung hier per Mail sowie telefonisch unter 0961/48027963 / mobil 01715344052 sowie im Internet unter www.kulturwerkstatt-info.de