Die Kastler Soldaten- und Reservistenkameradschaft hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schwarzer Bär ab. Vorsitzender Christian Bäuml stellte in seinem Rechenschaftsbericht fest, dass das Jahr 2023 mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten ausgefüllt war. Für heuer seien im Herbst das Arno-König-Gedächtnisschießen auf der Schießanlage in Traunfeld, im Mai eine Fahrt ins Antholzer Tal in Südtirol, eine Werksbesichtigung bei der Firma Trollius in Lauterhofen, der Besuch der Übungsplatzes in Grafenwöhr und ein Grillstand am Kastler Bürgerfest geplant.
Bertram Gebhardt vom Reservisten-Kreisverband sagte, dass die sogenannte Zeitenwende auch Veränderungen bei der Bundeswehr und zur Einstellung zu einer eventuellen Dienstpflicht mit sich bringe und damit auch die Reservistenverbände wieder auffüllen könnte. Zweiter Bürgermeister Andreas Otterbein lobte die Kameradschaft unter den Kastler Reservisten und bedankte sich fürs Mitwirken bei gemeindlichen Terminen.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Soldaten- und Reservistenkameradschaft Kastl wurden Andreas Riehl und der Booder von Kastl, Albert Fromm, ausgezeichnet. Sie erhielten eine Urkunde und die Ehrennadel der Reservisten.