Lautstark haben die Goaßlschnalzer des Kastler Heimat- und Volkstrachtenverein „Sechs Lilien“ das neue Jahr begrüßt. Das Wetter war dabei nicht gerade winterlich-kalt, es ging zwar ein kalter Wind, aber Schnee war Fehlanzeige.
Den Auftakt zu dieser schon seit 40 Jahren bestehenden Tradition machte das Goaßlschnalzen beim Weihnachtsbaum am Kastler Marktplatz, wozu sich viele Schaulustige eingefunden hatten. Für die musikalische Begleitung sorgte Michaela Ehbauer vom Gaishof mit ihrem Akkordeon. Nach zwei Stücken, der Ambos-Polka und den lustigen Holzhacker-Buam, machten sich die Goaßlschnalzer auf den Weg zu Altbürgermeister Hans Raab in die Hochholzstraße, um vor seinem Haus ein knalliges Ständchen zu geben. Dann begaben sich die Trachtler zum amtierenden Bürgermeister Stefan Braun in Utzenhofen, wo sie ebenfalls eine Schnalzer-Vorführung gaben. Verstärkt wurde das Schnalzer-Team von Alex, dem Vorsitzenden des Trachtler-Patenvereins aus Oberwiesenacker. Die Belohnung gab es in Form einer kräftigen oder flüssigen Brotzeit. Es folgten noch einige weitere feucht-fröhliche Besuche bei jüngeren Mitgliedern der Trachtler und Goaßlschnalzer in der näheren und weiteren Umgebung von Kastl.