Vergangenen Sonntag, den 16. März um 15 Uhr war es wieder so weit: Hermann Papacek aus Theisseil konnte über 100 Besucher zwischen drei und elf Jahren zusammen mit ihren Eltern und Großeltern mit dem diesjährigen Puppentheater auf Burg Falkenberg begeistern. Das Stück mit dem Titel „Das Geburtstagsgeschenk” handelte von Kasperl und Seppl, die der Großmutter zum 80. Geburtstag eine Spieluhr schenken wollen. Doch das Geschenk verschwindet und landet bei der Hexe Krümelzahn. Sie verhext die Spieluhr. Jeder der diese berührt, bleibt daran hängen. Räuber Hotzenplotz ist der erste, der an der Uhr hängen bleibt. Kasperl versuchte mit Hilfe der Kinder, den Hexenzauber zu lösen und die Spieluhr der Großmutter zu schenken. Der Saal war gefüllt mit begeisterten und gespannten Gesichtern. Am Ende halfen sie eifrig dabei, zusammen mit Kasperl und Seppl die Spieluhr von dem Zauber zu befreien. Vor dem Programm und in der Pause konnten sich die Kinder mit Muffins, Donuts, Laugengebäck und kleinen Fruchtsaftgetränken stärken. Es war ein gelungener, kurzweiliger Nachmittag mit vielen strahlenden Kinderaugen.