An einem der Fastensonntage fand das Fastensuppen-Essen in Windischeschenbach statt. Erstkommunionkinder, Familien und alle Mitglieder der Gemeinde waren dazu herzlich eingeladen. Der Pfarrgemeinderat richtete mit Hilfe der Kirchenverwaltung den großen Saal dazu her. Nach der Kirche fanden sich alle hungrigen Gemeindemitglieder im Pfarrheimsaal ein. Pfarrer Hubert Bartel sprach das Tischgebet. Pfarrgemeinderatssprecher Paul Schule, stellvertretende Sprecherin Anita Weiß-Müller und weitere Helfer des Pfarrgemeinderates teilten die Suppe aus. Dazu gab es uriges Zoiglbrot und Getränke. Nach dem Mahl wurde um eine Spende für Misereor gebeten. Auf den Tischen waren in diesem Jahr Misereor-Kärtchen aufgestellt, damit alle wissen, wem das Fastenopfer in diesem Jahr zugutekommt.
In Windischeschenbach kochte Familie Robert Sperber die Suppe für die Pfarrei. Zur Suppe gab es geschnittene Wiener – gesponsort von der Metzgerei Schrembs.