Mit dem Besuch der Holzofenbäckerei in Buchau bei Pegnitz setzte die KAB Immenreuth ihre Folge von Betriebsbesichtigungen fort. Betriebsleiter Grill führte die Besucher durch den Betrieb und zeigte den Ablauf und die Anlagen für die Herstellung der Brot- und Backwaren, aber auch die technischen Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen. Wir waren überrascht von den vielfältigen Aufgaben, die in einem Backbetrieb anfallen. Das verwendete Mehl stammt ausschließlich aus nach vorgegebenen Regeln erzeugtem Getreide aus Höfen in der Region. Qualitätsbackwaren benötigen Zeit, daher bekommt der Sauerteig bei der Erzeugung auch Ruhephasen, dann stimmen erst Konsistenz und der spätere Geschmack. Eindrucksvoll war auch die Vorführung des Backvorgangs in den Steinbacköfen, bei denen eine ausgeklügelte Technik bei Zuführung und Abbrennen der Holzpellets eine umweltschonende Produktion möglich machen. Nach der anschließenden Verkostung mit Kaffeetrinken im Garten machten wir uns mit gut gefüllten Einkaufskörben auf den Heimweg.