Zum 17. Mal hat die Turngemeinschaft Tirschenreuth den Tag des Deutschen Sportabzeichens durchgeführt. Bei durchwachsenem Wetter kamen laut einer Mitteilung über 40 Sportlerinnen und Sportler auf die Leichtathletikanlage des Stiftland-Gymnasiums.
„Die Veranstaltung war wieder perfekt organisiert von TG-Trainerin Margit Friedl. Sie leitete die Abnahme der Leichtathletik-Disziplinen, bei denen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination unter Beweis gestellt werden mussten. Viele Helfer der Turngemeinschaft garantierten einen reibungslosen Ablauf”, berichtet der Verein. Es wurden die Zeiten und Werte in den Disziplinen Weitsprung, Standweitsprung, Kugelstoßen, Werfen, Seilspringen, Sprint und Ausdauerlauf abgenommen.
„Sehr viele bestens gelaunte Sportbegeisterte verschiedener Altersklassen, Erwachsene und Kinder, und zudem einige Zuschauer fanden sich auf dem Sportgelände ein”, heißt es weiter. Da bereits im Vorfeld während der Trainingsstunden bei circa 30 Aktiven die Leistungen abgenommen worden waren und sich noch über 20 Sportler angemeldet hätten, bei denen die Leistungen erst noch abgenommen werden müssen, könne die Turngemeinschaft in diesem Jahr wieder eine stattliche Anzahl an Teilnehmern verzeichnen.
Die Schwimm-Disziplinen wurden im Anschluss ab 13 Uhr im Freibad abgenommen. Die Fahrrad-Disziplinen standen am darauffolgenden Montag am Vizinalbahnradweg auf dem Programm. „Nun können sich die Teilnehmer auf die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens in Gold, Silber und Bronze freuen”, so die TG-Verantwortlichen.