Am Freitag, 25.07.2025 wurde es an der Johann-Andreas-Schmeller Mittelschule feierlich. Nach einem ökumenischen Gottesdienst, gestaltet von Stadtpfarrer Flierl, in der Stadtkirche Tirschenreuth, ging es in die Aula der Mittelschule.
Den Abschlussschülerinnen und -schülern der 9. und 10. Klassen wurden an diesem Abend im Beisein zahlreicher Ehrengäste, Eltern und Lehrer in der Aula der Mittelschule in einem feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
Die Grußworte kamen in diesem Jahr von Herrn Stadtpfarrer Flierl und Bürgermeister Franz Stahl.
Alle Redner lobten die erbrachten Leistungen und betonten die großen Chancen, die nun vor ihnen liegen. Sie betonten die Wichtigkeit von mündigen jungen Menschen, die sich mit der Gesellschaft auseinandersetzen. Schulleiter Jürgen Bayer ermunterte die Schüler mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, ihr Ziel nie aus den Augen zu verlieren und immer das „große Ganze“ im Blick zu behalten.
Die Schülerrede wurde eindrucksvoll jeweils von Schülern der 9. und 10. Klassen gehalten.
Die Klassenleiter Carolin Neubauer und Manuel Jeltsch gaben einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und auf immer fokussierte Schüler, die im Laufe des Jahres noch mehr gereift sind. Auch Martin Hager verabschiedete seine Schützlinge aus der Praxisklasse.
Neben der Zeugnisübergabe wurden auch die Prüfungsbesten der jeweiligen Jahrgänge geehrt: Timo Haberkorn, Sebastian Fischer, Leonie Sommer (Jahrgangsstufe 9), Marie Maier, Jonas Schedl, Maximilian Schmeller (Jahrgangsstufe 10).
Ein großes Dankeschön gab es von Seiten der Schulleitung für die scheidenden Elternbeiratsmitglieder Daniela und Thomas Haberkorn.
Musikalisch umrahmt wurde dieser Abend von Schülern der 10. Klasse und den Lehrern Manuel Jeltsch und Jürgen Wilka.
Beim anschließenden Sektempfang durch den Elternbeirat hatten die Abschlussschüler, Eltern, Lehrer und Ehrengäste die Möglichkeit, sich auszutauschen und die Erfolge der Schülerinnen und Schüler in geselliger Atmosphäre gebührend zu feiern.