Am Wochenende nach der Jahreshauptversammlung findet sonntags immer die Jugendversammlung der FFW Ahornberg statt. Dazu begrüßte Jugendwart Maximilian Horn die zahlreich erschienenen Jugendlichen. Ein besonderer Gruß galt den 4 Jugendlichen die im Laufe des Jahres zur Jugendfeuerwehr stoßen werden. Er konnte von vielen Aktivitäten der Jugendgruppe im Jahr 2024 berichten. Es wurde wieder zahlreich an Veranstaltungen teilgenommen. Weiter standen 14 Unterrichtsabende unter anderem mit der Vorbereitung auf den Wissenstest auf dem Programm. Ein Highlight war sicherlich das von der Jugendgruppe organisierte Dorffest im August. Alle Jugendlichen trugen zu einem gelungenen Fest bei. Das Gaudifussballspiel mit den beiden Mannschaften „U30” gegen „Ü30” rundeten die Veranstaltung ab. Bei den Neuwahlen wurden Lukas Schlicht und Hannes Kreuzer in ihrem Amt als Jugendvertreter bestätigt. Weiter wurden gewählt, Hannah Etterer als Schriftführerin sowie Julian Etterer und Hanna Melzner als Kassenprüfer. Am Schluss der Versammlung bedanke sich der Jugendwart bei seinem Stellvertreter Stefan Popp für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr sowie bei der Vorstandschaft für ein immer offenes Ohr, wenn es um die Jugendfeuerwehrgruppe ging. Kommandantin Stephanie Greger, Vorstand Matthias Melzner und Bürgermeister Thomas Kaufmann waren sich in den Grußworten einig. Das alle sind stolz auf die starke Jugendgruppe der FFW Ahornberg, die ja die aktive Truppe von Morgen bildet. Es soll weiterhin die Gemeinschaft und die gute Ausbildung im Vordergrund stehen. Anschließend schloss Jugendwart Maximilian Horn die gelungene Versammlung.