Jugendwart Andreas Schlicht konnte die vollzählig anwesende Jugendgruppe der Feuerwehr Ahornberg auf deren Versammlung begrüßen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl der Jugendwarte. Bislang hatten Annemarie Brunner und Andreas Schlicht dieses Amt inne. Für ihre Tätigkeit erhielten sie von der Jugendgruppe in Präsent. Dies soll ein Dankeschön sein für die vergangenen Jahre, in der die Jugendgruppe ausgezeichnet geführt wurde, heißt es in der Mitteilung der Feuerwehrjugend. Der Führungsstab wurde nach der Wahl an Maximilian Horn und Stefan Popp übergeben. Andreas Schlicht wünschte den beiden viel Erfolg. Weiter dankte er auch seiner bisherigen Stellvertreterin Annemarie Brunner für die zuverlässige Unterstützung. Als Jugendvertreter wurden Lukas Schlicht und Hannes Kreuzer bestätigt.
In seinem Tätigkeitsbericht ließ Andreas Schlicht das vergangene Jahr Revue passieren. Der Feuerwehrnachwuchs engagierte sich bei Veranstaltungen wie Maibaumaufstellen, Johannisfeuer, Waldweihnacht und auch dem Feuerwehrfest. Zusätzlich wurden 19 Ausbildungsabende abgehalten. Weiter stand ein Wissenstest und die Jugendleistungsprüfung auf dem Programm, die fünf Jugendliche mit Bravour meisterten. Stolz machte die beiden Jugendwarte, dass ein Jugendlicher ohne Fehlerpunkten teilnahm.
Die Jugendgruppe besteht durch zwei Neuaufnahmen nun aus zwölf Mitgliedern, was beachtlich für ein kleines Dorf wie Ahornberg sei. Weiter gab Schlicht einen Ausblick: Ein Höhepunkt wird das Dorffest der Jugendfeuerwehr sein. Außerdem wird wieder an den zahlreichen weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen mitgewirkt. Kommandantin Stephanie Greger, Vorsitzender Matthias Melzner und Bürgermeister Thomas Kaufmann freuten sich über die große Jugendgruppe und deren Engagement. Sie wünschten den Jugendlichen weiterhin viel Spaß und Erfolg.