Die Jugendblaskapelle Nabburg bietet ihren Mitgliedern seit Jahrzehnten eine sehr fundierte musikalische Ausbildung. Die Qualitätskontrolle ist dabei ein ganz wichtiger Eckpfeiler im Ausbildungskonzept. Über die kürzlich erzielten positiven Prüfungsergebnisse bei der Musikerleistungsprüfung freuen sich besonders auch der Vorsitzende der Jugendblaskapelle Nabburg, Joseph Ferstl, und ihr musikalischer Leiter Markus Ferstl. Gerade die Häufung der erreichten Qualifikationen mit „sehr gut“ und „gut“ zeugen von der hohen Qualität des Unterrichts. Dirigent Markus Ferstl ist dankbar und stolz auf „sein“ engagiertes Ausbilderteam und die hoch motivierten Jugendlichen. Gerne gratuliert er zusammen mit dem Dirigenten des Nachwuchsorchesters, Christoph Altmann, den freudestrahlenden Jungmusikerinnen und Jungmusikern zum ihrem verdienten Erfolg.
Das Musikleistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes in Bronze, die D1-Prüfung, haben erfolgreich abgelegt: David Baierl (Schlagzeug), Sabine Forster (Klarinette), Laura Kiener (Querflöte), Ludwig Künzl (Tenorhorn), Jakob Noster (Bariton), Raphael Selch (Tuba) und Julian Zimmermann (Trompete).
Die Jugendblaskapelle bildet übrigens laufend Nachwuchs aus. Ein guter Beginn ist allerdings jeweils nach den Sommerferien, sobald die Stundenpläne der Schulen bekannt sind. Damit dann der neue Ausbildungsabschnitt zügig begonnen werden kann, dürfen bereits jetzt gerne alle Instrumente ausprobiert werden. Zur Auswahl stehen: Tuba, Posaune, Euphonium, Tenorhorn, Bariton, Waldhorn, Saxophon, Trompete, Klarinette, Querflöte sowie Schlagzeug mit Glockenspiel.
Dazu wird am Freitag, 25. Juli, im Nabburger Musikerheim an der Bergstraße 2 ab 19.30 Uhr eine „Offene Probe“ angeboten. Dabei geht es um „zuhören, kennenlernen und ausprobieren“. Nicht nur Kinder auch Erwachsene mit Interesse sind an diesem Tag willkommen. „Es ist nie zu spät ein Instrument zu lernen“, weiß Vorsitzender Sepp Ferstl, der sich erst im Alter von 33 Jahren für die Tuba entschieden hat. Viel Interessantes über den Verein gibt auf der Homepage unter www.jugendblasorchester.de zu lesen.