Das Lauterachtal im Naturpark Hirschwald ist der letzte Lebensraum vom Aussterben bedrohter Arten. Im Bereich der Vögel sind die Seltenheiten Wiedehopf und Wendehals im Fokus der Naturpark-Ranger durch ein Artenhilfsprogramm. Spannend ist, dass gerade die Maßnahmen des LIFE-Projektes zur Rettung der Großen Hufeisennase den beiden vom Aussterben bedrohten Arten helfen. Jonas Nelhiebel ist Ranger im Naturpark Hirschwald und befasst sich schon länger mit den Lebensräumen von Großer Hufeisennase, Wiedehopf und Wendehals. Mit ihm besichtigen wir bei dieser kostenlosen Wanderung am 01.06.2025 um 8 Uhr die Lebensräume und sehen hautnah, welche Maßnahmen notwendig waren, um diese Seltenheiten zu erhalten und deren Lebensräume zu beschützen. Jubiläumstour im Rahmen von 25 Jahren BayernTourNatur!
Die Teilnehmerzahl bei der kostenlosen Wanderung ist auf 20 Personen beschränkt.
Treffpunkt: Hohenburg, Fledermaushaus. Danach eventuell gemeinsames Umsetzen mit Fahrgemeinschaften.
Achtung. Je nach Witterung kann die Wanderung anstrengend sein. Waldwege, Steige und schmale Pfade möglich. Festes Schuhwerk zwingend erforderlich, auf wetterangepasste Kleidung achten!
Anmeldung auf der Homepage Naturpark Hirschwald unter der Rubrik Führungen bis 4 Tage vor der Veranstaltung