Gut besucht war die ordentliche Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbach und Umgebung im Gasthof Ritter. Vorstand Josef Moosburger erinnerte in seinem Tätigkeitsbericht an seinen Kurs für Obstbaumschnitt, die Teilnahme von 35 Kindern am Ferienprogramm, das Fischessen, den Erntealtar, den Blumennachmittag und das Pflanzen eines Erinnerungsbaum für die Erstklässler. Zu den Höhepunkten zählte er auch die Fahrten in den Spreewald, nach Plankstetten und Berching, sowie durch den Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Erfreulich gut angenommen seien auch die Besuche der Stammtische gewesen, die man fortsetzen wolle, so der Vorsitzende.
Schriftführerin Sabine Schulz berichtete von zwei Vorstands- und zwei Beiratssitzungen, vier Todesfällen und sechs Neuen, die den Verein nun auf 155 Mitglieder anwachsen ließen. Ursula Gradl präsentierte eine geprüften soliden Kassenbericht, dem die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft folgte.
Für 30 Jahre Treue wurde Herbert Straubinger und für 50 Jahre Wolfgang Stangl mit Urkunden und einem Glas Honig ausgezeichnet. In Abwesenheit lobte Moosburger Günter Hofbeck für 40 und Käthe und Rosa Fenk für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Hahnbachs dritte Bürgermeisterin Evi Höllerer dankte den Verein für dessen vielfältigen Einsatz für Natur und Umwelt und seine gelebte gute Gemeinschaft.
Im Namen des Hahnbacher Kulturausschusses dankte Franz Erras der regen Vorstandschaft für dessen zuverlässigen alljährlichen Einsatz auf mehreren Ebenen.
Mit 65 Bildern blickte man entspannt auf ein gelungenes Vereinsjahr zurück. Moosburger freute sich, auch Bürgermeister Bernhard Lindner noch willkommen zu heißen.