Fast zu gut meinte es das Wetter beim Sommernachtsfest des Männergesangvereins (MGV) Hahnbach. Vorstand Rudi See freute sich mit den Aktiven über die zahlreichen Besucher und Freunde des Gesangs und dankte besonders der Wirtin Heidi Wild vom Gasthaus Paulers für die Überlassung ihrer Hofstelle und Räumlichkeiten. Eine große Bereicherung der schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung waren die Gesangsbeiträge der Gastchöre. Mit schwungvollen Liedern eröffnete der MGV Ursulapoppenricht mit Sängern aus Gebenbach unter Leitung von Ludwig Wendl das abendliche Programm. Ebenso wurde es vom Männerchor Ehenfeld mit ihrer Dirigentin Saskia Krügelstein fortgesetzt. Mit hohem gesanglichem Niveau präsentierte sich der gemischte Chor Hirschau mit Jana Müller und Roman Podokschik am E-Piano. Dass auch mit einer geringen Anzahl an Sängern ansprechender Chorgesang möglich ist, vermittelten die Sänger des MGV Fürnried. Nach ihren Liedern traten sie gemeinsam mit den einheimischen Sängern und Jana Müller vor das Publikum, um mit Pianobegleitung fast schon vergessene Oldies aus der Schlagerwelt vorzutragen. Den Schlusspunkt der Liedvorträge setzten die einheimischen Sänger. Großen Beifall gab es dabei für David Austermann für seinen Solobeitrag bei „The Lions sleeps tonight“. Als Zugaben gab es vor großem Beifall von allen Sängern „Aus der Traube in die Tonne“ ehe sie sich gesanglich mit „Wiedersehen“ verabschiedeten. Bei Brotzeiten und Getränken saßen die Besucher – sehr zur Freude des Vereinskassiers – bei bis dahin zunehmend angenehmeren Temperaturen bis zu vorgerückter Stunde beisammen.