Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durfte Vorsitzender Patrick Wegmann zahlreiche Mitglieder sowie Bürgermeister Hubert Kraus, Ehrenpräsident Alfons Wegmann und Vereinswirt Karl Maschauer im Vereinslokal recht herzlich Begrüßen. Er merkte an, dass dies seine ersten Neuwahlen sind seit er das Amt von seinem Vater Alfons Wegmann übernommen hat und bedankte sich bei den Mitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Sei es doch nicht leicht den Fußstapfen seines Vaters und dessen Vorstandschaft zu folgen. Aber er und seine Vorstandschaft haben in den drei Jahren ihr Bestes gegeben, was von Applaus durch die Mitglieder bestätigt wurde und diese sich sehr zufrieden mit der Vereinsführung zeigten.
Patrick Wegmann bat die Mitglieder sich zu erheben um allen verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. In diesem Vereinsjahr musste der Fanclub von seinem langjährigen und sehr aktiven Mitglied Georg Philbert Abschied nehmen. Ihm wurde zum Dank ein Blumengebinde in Form eines Fußballs in den Vereinsfarben Rot Weiß niedergelegt.
Anschließend hielt Wegmann einen kleinen Rückblick zum Vereinsgeschehen des FC Bayern München mit der verpassten Meisterschaft und den frühen ausscheiden im DFB Pokal. Nicht destotrotz wurde bei einer gemeinsamen Saisaonabschlußfeier eben „sich selbst” gefeiert. Dem Fanclub gehören nach 4 Neuaufnahmen insgesamt 125 Mitglieder an.
Es folgte der Bericht des Schriftführers Thomas Franz. Dieser führte auf, dass der Fanclub wieder am Bürgerschiessen mit diesmal 2 Mannschaften antrat und man sich den 1. sowie den 7. Platz in der Mannschaftswertung sicherte. Zudem wurden viele Fest- und Vereinsveranstaltungen der Pullenreuther Vereine besucht. Auch bei der standesamtlichen Hochzeit des Kassiers Jörg Würstl ließ es sich der Fanclub nicht nehmen, Spalier zu stehen und das Brautpaar hochleben zu lassen. Des Weiteren unternahm man auch eine Busfahrt zum Bundesligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim in die Allianz Arena nach München. Traditionell wurde auch wieder eine Winterwanderung unternommen, welche zum Landgasthof Rosenberger / Erdmann führte. Somit dankte auch Franz allen Mitgliedern für die rege Teilnahme an allen Unternehmungen.
Der Bericht des Kassenverwalters Jörg Würstl fiel sehr positiv aus und wurde von den Mitgliedern mit Beifall bedacht. Die Kassenprüferin Heidi Müller und Kassenprüfer Daniel Bayerl bestätigten Würstl eine einwandfreie und tadellose Kassenführung. Bürgermeister Hubert Kraus begrüßte ebenfalls alle Mitglieder und freute sich, dass der Fanclub sich auch sehr aktiv mit Besuchen von anderen Vereinen zeigt. Er findet es erfreulich, dass in Pullenreuth ein sehr guter Zusammenhalt aller Vereine besteht und man sich gegenseitig unterstützt umso das Vereinsleben aufrecht zu erhalten.
Anschließend bat er um die Entlastung der Vorstandschaft und leitete die Neuwahlen. So wurde Patrick Wegmann als 1. Vorstand bestätigt, wie ebenso Mario König als 2. Vorstand. Schriftführer Thomas Franz bleibt ebenfalls im Amt. Jörg Würstl stellte sein Amt als Kassier aus familiären Gründen zur Verfügung. Dies wird nun durch Matthias Sticht fortgeführt. Bestätigt wurde auch Nico Wegmann als Beisitzer. Jörg Prucker fungiert als neuer Beisitzer, da Matthias Sticht ja nun das Amt des Kassenverwalters übernehme. Kassenprüferin bleibt Heidi Müller. Diese wird nun durch Christoph König unterstützt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt und Bürgermeister Kraus gratulierte aufs herzlichste.
Bei dem scheidenden Kassenverwalter Jörg Würstl bedankte sich die Vorstandschaft für seine 12jährige Tätigkeit zum Wohle des Fanclubs mit einem kleinen Präsent.
Für 10jährige Fanclubzugehörigkeit wurde Alexander Genari und Michael Schlehuber mit einer Urkunde gedankt.
Vorausschauend auf das neue Vereinsjahr gab Patrick Wegmann bekannt, dass man im Dezember das Bundesligaspiel gegen RB Leipzig besuchen werde. Auch sei wieder eine Winterwanderung geplant, deren Datum rechtzeitig bekannt gegeben werde.
Höhepunkt werde dann am 2. Oktober 2025 ein Festabend im Schützenhaus, wo das 25jährige Bestehen des Fanclubs gebührend gefeiert werden soll. Die Planungen seien bereits am Laufen und er und die gesamte Vorstandschaft wünsche sich, dass sich viele Mitglieder das Datum schon vormerken und daran teilnehmen würden.
Wegmann bedankte sich bei allen Mitgliedern, beendete die Jahreshauptversammlung und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.