Der BLLV Kreisverband Tirschenreuth-Waldsassen blickte im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurück. Die Versammlung mit Wahlen fand am 19.03.2025 im Gasthof zum Goldenen Stern in Falkenberg statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Sabine Graser gedachte man der verstorbenen Mitglieder. Es folgte der Bericht mit aktuellen Informationen und Themen aus dem Landes- und Bezirksverband: Das Hauptproblem des Lehrermangels begleitet uns nach wie vor. Außerdem fordert der BLLV weiter unter Anderem den Masterabschluss für alle Lehrämter, eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen an Grund- und Mittelschulen sowie eine Entlastung der Schulleitungen (siehe homepage). Auf Ebene des Kreisverbandes gab es einen kurzen Überblick über den Mitgliederstand: Aktuell zählt der KV 198 Mitglieder. Im anschließenden Rückblick auf die Veranstaltungen seit Mai 2024 stellte Sabine Graser erfreut fest, dass wieder ein umfangreiches Programm und Angebot für alle Mitglieder gestaltet werden konnte und bedankte sich bei allen für die große Unterstützung. Für das kommende Jahr sind bereits wieder viele interessante Veranstaltungen geplant, wie z.B. die „Maifahrt“ oder die „Luisenburgfahrt“ zum Musical „West Side Story“, um nur einige zu nennen. Die Kassenprüfung bestätigte der Kreisschatzmeisterin eine hervorragende Führung der Finanzen als Grundlage der Entlastung. Turnusgemäßen fanden Neuwahlen statt, die der ehemalige Kreisverbandsvorsitzende sowie alte und neue Geschäftsführer Wilhelm Trisl als Wahlvorstand leitete. Sabine Graser wurde als 1. Vorsitzende, genauso wie die 2. Vorsitzende Kerstin Münchmeier, einstimmig wiedergewählt. Auch die restlichen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Mit geselligem Beisammensein bei leckerer Kost klang der Abschluss des Vereinsjahres aus.