Der Vorsitzende Alois Würstl begrüßte zu Beginn der Versammlung alle Mitglieder und Begleiter zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Besonders begrüßen konnte er die Geistlichkeit Pfarrer Julius und Pater Arul, genauso wie Bürgermeister Peter König. In seinem Rechenschaftsbericht trug er folgendes vor: Am 12.03. fuhren sie nach Weiden ins Uffz-Kasino. Dort wurden sie von Oberstabsfeldwebel Günther Schneeberger aufgenommen und verbrachten ein paar schöne Stunden dort. Am 21. März 2024 ging es wieder nach Weiden zum Appell zu einer feierliche Indienststellung bzw. Chefwechsel und würdiger Außerdienststellung . Neuer Chef wurde unser Oberstleutnant Stefan Zadlo und er löst damit Oberstleutnant Thorsten Wallschus ab, der nach Berlin abkommandiert worden ist, so der Vorsitzende weiter. Im April folgte eine Mitgliederversammlung der SRK und der FFW Neusorg wegen der Planung des Maibaumaufstellens und der Maifeier. Nach der Maifeier folgte das Fronleichnamsfest mit Kirchenzug. Im Juni dann die Spendenübergabe an das Kinderhaus und das Johannisfeuer am neugestaltenen Feuerstelle hinter dem Ärztehaus. Am 10. Juli wurde er und Bürgermeister König nach Weiden zu einem Appell eingeladen. Die Bataillonskommandeurin Hekja Marlen Werner übertrug beim Appell drei der vier Batteriechefs das Kommando
Ihrer Einheiten. Die Kommandeurin bedankte sich für die herzliche Aufnahme in Weiden. Im Anschluss im Offizierskasino wurde feierlich die Patenschaften
beschlossen. Die zweite Batterie -ehemalige fünfte Batterie des Artillerie-
batallions 131- hat eine bestehende Patenschaft mit Neusorg wieder geschlossen und mit Urkunden besiegelt. Die Dankesworte hierzu sprachen Hauptmann Daniel Goedecke und unser 1.Bürgermeister Peter König. Im September besuchten die SRK das 100-jährige Vereinsjubiläum des FGV Neusorg und nahmen Abschied von Kamerad und Ehrenbürgermeister Günther König. Im Oktober folgte dann noch das Kreisschießen und das 135-jährige Vereinsjubiläum des Vereins, dass in der Rektor-Haindl-Aula gebührend gefeiert wurde. Ausserdem nahmen wir am Attelerieschiessen in Grafenwöhr teil. Im November haben wir eine Büchsensammlung an Allerheiligen am Friedhof gemacht, dabei 725 Euro zusammengebracht und am 14.11. an der 75. Jahresfeier der Gemeinde Neusorg teilgenommen. Im Anschluss folgten dann noch Berichte vom Kassier und weitere Grussworte von Bürgermeister und der Geistlichkeit.