Die staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle DONUM VITAE in Amberg e.V. hat ihren Jahresbericht für das vergangene Jahr veröffentlicht.
Insgesamt 2067 Ratsuchende kamen 2024, um zu den Themen allgemeine Schwangerschaftsfragen, Pränataldiagnostik, Kinderwunsch, Anträge, Schwangerschaftskonflikt, finanziellen Schwierigkeiten oder Verlust eines Kindes Rat zu suchen. Darüber hinaus fanden 46 Gruppentreffen für Paare im und nach dem Kinderwunsch statt, sowie 23 Gruppenangebote für Eltern. Mit unseren Aufklärungsmaßnahmen konnten 881 Schülerinnen und Schüler erreicht werden. Seit Mai 2023 bietet die Beratungsstelle eine Schlaf- und Schrei-Sprechstunde an. Ohne erkennbaren Grund zeigen nicht wenige Säuglinge in den ersten Lebensmonaten große motorische Unruhe, finden kaum in den Schlaf und lassen sich nur schwer beruhigen. Eltern müssen erst in ihre Mutter-bzw. Vaterrolle hineinwachsen. In 2024 suchten in diesem Zusammenhang 43 Familien Rat und konnten in vor Ort, telefonisch und durch Hausbesuche individuell beraten und begleitet werden.
Im Herbst 1999 wurde das Moses-Projekt durch Maria Geiss-Wittmann kämpferisch aus der Wiege gehoben. In den vergangenen Jahren konnte in Amberg knapp 50 Frauen in extremen Notsituationen unkompliziert, fachlich kompetent und schnell geholfen werden. Es ist von großer Bedeutung, jene Frauen zu erreichen, die eine panische Angst davor haben, dass ihnen im Fall des Bekanntwerdens ihrer Schwangerschaft physische und psychische Gewalt angetan wird. Es sind Frauen, die von Ausnahmesituationen in Krisen gestürzt werden, die sie ohne fachlichen Beistand nicht bewältigen können. Unsere Beraterinnen können nur Vertrauen aufbauen und wirkungsvoll Hilfen nahebringen, wenn alle Optionen, auch die Möglichkeit, anonym bleiben zu können, angeboten werden. Die Begleitung eröffnet den Schwangeren außerdem die Möglichkeit, wertvolle Informationen für das Kind zu hinterlassen, z.B. um die Gründe zu verstehen, die zur Adoption geführt haben. Viele Kinder haben das Bedürfnis später ihre Wurzeln kennen zu lernen. Sich durch die Beratung und Begleitung für die Annahme des Kindes zu entscheiden ist natürlich auch nicht ausgeschlossen.
Um das 25jährige Bestehen von DONUM VITAE gebührend zu feiern, sind einige Veranstaltungen geplant. Ein musikalisches Highlight findet am 16. Mai mit dem Benefizkonzert der SunnySongdays im Ringtheater statt. Große Gefühle und schöne Kleinigkeiten im stimmigen A-Capella-Gesang glitzernd verpackt. Für unsere Kooperationspartner, ehrenamtlichen Helfer, Unterstützer und alle anderen Interessierten öffnen wir an verschiedenen Terminen für einen Tag der Begegnung unsere Türen in Amberg, Schwandorf und Sulzbach-Rosenberg. Im Herbst folgt schließlich mit dem Benefizessen am 24. Oktober ein beliebtes Highlight. Unter dem Motto „Sissis Rundreise” können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und dabei noch etwas Gutes tun.
Wir schätzen jedes Zeichen der Förderung unserer Arbeit und hoffen, auch in Zukunft Menschen an unserer Seite zu wissen, die die Augen und Herzen nicht vor der Not anderer verschließen. Darum geht ein großer Dank an unsere Spender, die mit kleinen und großen Beträgen unsere Angebote für Ratsuchende aus der Region wohlwollend möglich gemacht haben.
Wenn auch Sie die Beratungsarbeit von DONUM VITAE mit einer Spende unterstützen möchten, ist diese immer willkommen unter Sparkasse Amberg-Sulzbach, IBAN DE32 7525 0000 0200 2052 01. Weitere Einblicke in unsere Arbeit gibt es unter www.amberg.donum-vitae-bayern.de