Durch das Programm „Kulturschule in Bayern“ freut sich die Mittelschule Waldsassen über moderne und innovative Arbeitstechniken, was unter anderem den Einsatz digitaler Medien im Unterricht einschließt. Dies impliziert auch einen hohen digitalen Kompetenzerwerb bei den Schülerinnen und Schülern. Im Zuge der modernen Unterrichtsgestaltung hat sich deshalb die Mittelschule Waldsassen für die Anschaffung einer DJI-Neo-Kameradrohne entschieden. Mit dieser Filmdrohne können die Schülerinnen und Schüler filmische Aufnahmen in Erklär- und Kreativvideos verarbeiten.
Am Dienstag vor den Sommerferien fand deshalb eine Lehrerfortbildung zu Handling, rechtlichen Grundlagen, Benutzung und Einsatzmöglichkeiten der Kameradrohne statt. Geleitet wurde die Veranstaltung von Herrn Anselm Dötterl, Prokurist der Firma Globe Flight GmbH mit Firmensitz in Regensburg.
Globe Flight ist führender Drohnenspezialist und größter Enterprise-Händler des Weltmarktführers DJI in Übersee.
Seit 2017 führt Globe Flight die erste hauseigene Globe Flight Academy, die ihre Kunden in den Bereichen Bauwesen, Industrie, Landwirtschaft, Energie, Rettung und Überwachung fortbildet und betreut.
Anschaulich und mit vielen praktischen Tipps wurden dem interessierten Kollegium wertvolle Grundkenntnisse im Umgang mit der Drohne vermittelt. Die Mittelschule Waldsassen durfte ihre Filmdrohne dankenswerterweise durch eine persönliche Einweisung von der Firma Globe Flight beziehen, welche im nächsten Schuljahr bereits eine wichtige Rolle bei der Projektplanung spielen wird.
Zum Dank für den hervorragenden Service und die Rundumunterstützung überreichte die Schulleitung ein kleines Schulgeschenk an Herrn Dötterl.