In ihrer Jahreshauptversammlung blickten die Imker des Bienenzuchtvereins Kemnath und Umgebung auf das vergangene Jahr zurück, das so einiges an Aktionen bereithielt. So boten neben interessanten und gut besuchten Vorträgen, u.a. von Reinhold Ziegler und Johanna Eisner, auch die monatlichen Stammtischtreffen Möglichkeit für gemeinsamen Austausch. Die neuen Poloshirts konnten bei vielen Anlässen getragen werden, sei es am Bauernmarkt, dem Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins oder auch dem Kemnather Wintergarten. Highlight war aber sicherlich die Anschaffung eines eigenen Bauwagens. Auch für das neue Jahr haben die Imker schon einiges geplant. So sind am 11. April 2025 alle Interessierten herzlich in das Landgasthaus Busch in Kötzersdorf eingeladen, die mit dem Gedanken spielen, selbst in die Imkerei einzusteigen. Beginn des Vortrags „Imkern auf Probe“ ist um 19 Uhr, weitere Infos und Anmeldung gerne unter kontakt@imker-kemnath.de. Wie im letzten Jahr konnte auch heuer wieder Johanna Eisner als Referentin gewonnen werden. In ihrem Vortrag „Verwendung von Honig in Rezepten nach Hildegard von Bingen“ wird sie am 25. April 2025 ebenfalls um 19 Uhr im Landgasthaus Busch in Kötzersdorf sicher viele interessante Informationen für die Zuhörer bereithalten und die Umsetzung der Rezepte auch praktisch vorführen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.