Die Vorbereitungen für das Halbe-Jahrhundert-Fest sind bereits angelaufen
Doch jetzt erst gab es einmal die Jahreshauptversammlung mit Tätikkeits-Berichten.
Bei der Blaskapelle St. Ägidius in Schmidmühlen steht im Jahr 2026 das 50-jährige Bestehen an. Bei der Jahreshauptversammlung hörte man, dass dieses besondere Jubiläum von Donnerstag, 4. Juni bis zum Sonntag, 7. Juni 2026 gebührend begangen werden soll. Der Mitgliederversammlung im Trachtenheim war ein Gottesdienst für verstorbene Mitglieder in der Pfarrkirche mit der musikalischen Gestaltung der Blaskapelle St. Ägidius vorangegangen. Blaskapellenvorsitzender Andreas Preußl bedankte sich bei den Musikern und Mitgliedern für ihre Unterstützung in den vielfältigsten Bereichen.
Über den Mitgliederstand und die Veranstaltungen in der Blaskapelle St. Ägidius informierte Schriftführerin Carolin Fleischmann die Mitglieder. Der Verein zählt derzeit 370 Mitglieder, davon sind 98 aktive und 272 passive Mitglieder. Das Stammorchester zählt derzeit 42 Musikerinnen und Musiker. Dem Nachwuchsorchester gehören 21 junge Leute an und in die musikalische Früherziehung sind 18 junge Leute eingebunden. Musikalischer Leiter für beide Kapellen ist Dr. Christian Bäuml.
Wie Carolin Fleischmann informierte, hat die Blaskapelle zehn kirchliche Auftritte gestaltet. Dazu kamen das Oster- und das Weihnachtskonzert, vier Festzüge und Unterhaltungsmusik beim Trachtenfest, beim Kinderfest, Marktfest und der Kirchweih in Schmidmühlen. Bei insgesamt 13 Auftritten, wie Faschingszügen, Martinszug, Weihnachtsmarkt und Neujahranspielen war die Kapelle dabei. Eine Musikausbildung wird derzeit für Trompete, Saxofon, Klarinette, Posaune, Tuba, Querflöte, Schlagzeug, Blockflöte und Tenorhorn angeboten. Wer ein Instrument erlernen möchte, ist bei der Blaskapelle immer willkommen. Über geordnete Vereinsfinanzen informierte Kassenwartin Hildegard Segerer.
Wie bei der Mitgliederversammlung vom Vorsitzenden Andreas Preußl informiert wurde, ist in der Zeit von Donnerstag, 4. Juni 2026 bis zum Sonntag, 7. Juni 2026 die 50-Jahr Feier geplant. Der Auftakt ist das Bratwürstlfest an Fronleichnam, 4. Juni 2026 mit einem Kommersabend. Am Freitag, 5. Juni 2026 und am Samstag, 6.Juni 2026 Festzeltbetrieb mit Musik verschiedener Richtungen. Am Sonntag, 7. Juni 2026 ist sind zum Festgottesdienst, Frühschoppen und Mittagessen im Festzelt. Am Nachmittag Festzug und Kreismusikfest. Das Kreismusikfest soll der Höhepunkt des Jubiläums als ein Zeichen der Gemeinschaft zusammen mit den Musikkapellen der Region samt einem Festzug, Sternmarsch und Gemeinschaftschor des Nordbayerischen Musikbundes werden. Auf Grund des Planungsstandes sind aber derzeit noch Änderungen in der Programmgestaltung möglich. Von Seiten des Marktes Schmidmühlen bedankte sich Bürgermeister Peter Braun für die Einbringung der Blaskapelle in das gesellschaftliche Leben des Marktes und sagte bereits jetzt schon die Unterstützung des Marktes zu.