Wichtigstes Ergebnis der konstituierenden Sitzung des Vorstands der Krippenfreunde Schnaittenbach eV war, dass es heuer wieder einen Krippenweg im Advent geben wird. Nach der Mitgliederversammlung mit Neuwahl im März traf sich der neugewählte Vorstand zur konstituierenden Sitzung im Alten Rathaus. Nach einem Rückblick auf die letzte Vorstandssitzung und die Mitgliederversammlung machte sich das neugewählte Gremium daran, die Regeln für die künftige Kommunikation abzustimmen und die anstehenden regelmäßigen Aufgaben zu verteilen. Anschließend wurden die bereits feststehenden Termine, nämlich die Frühjahrswanderung mit Heinz Gebhardt und die erneute Besichtigung der Bischöflichen Krippensammlung am 11. Juli besprochen. Der bereits organisierte Styrodur-Grundkurs mit Hildegard Vitzthum musste aufgrund mangelnder Beteiligung leider kurzfristig abgesagt werden. Im Rahmen der weiteren Jahresplanung wurde festgelegt, dass es heuer wieder einen Krippenbaukurs für die Kinder der vieren Klasse voraussichtlich Ende Oktober geben wird. Auch das vereinsinterne Herbergstragen im Advent und eine Adventfeier soll wieder angeboten werden. Nach einer dreijährigen Pause wird es heuer zudem wieder einen Krippenweg durch das adventliche Schnaittenbach geben. Mit der genaueren Planung dazu wird bei der nächsten Sitzung Ende Juni begonnen. Die Erfahrung beim letzten Krippenweg hat gezeigt, dass mit der Planung und Vorbereitung des Krippenwegs unbedingt schon im Sommer begonnen werden muss. Die Verantwortlichen hoffen wieder auf eine hohe Beteiligung der Aussteller und Schaufensterinhaber.
Weitere organisatorische Fragen rundeten die umfangreiche Tagesordnung ab.