Die Pfarrei St. Ägidius Ebnath lud zum alljährlichen Helferessen ins Schützenhaus ein, um sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Im Anschluss an den Samstagsgottesdienst versammelten sich die Engagierten im Schützenhaus, um in gemütlicher Atmosphäre zusammen zukommen. Pfarrgemeinderatssprecher Sebastian Wolf betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit jedes einzelnen Helfers, unabhängig von der Größe des Engagements. „Jede Hand wird gebraucht”, so Wolf, „und jeder von euch ist von unschätzbarem Wert. Wie könnte eine Kirche ohne euch funktionieren, mit und in ihr zu arbeiten?” Diese Worte unterstrichen die Wertschätzung für die vielfältigen Dienste, die von den Ehrenamtlichen in der Pfarrei geleistet werden. Kirchenpfleger Stefan Kausler schloss sich den Dankesworten an und lobte den unermüdlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer. Er betonte, dass es keineswegs selbstverständlich sei, eine so große Anzahl an Engagierten zu haben. „Ihr seid ein Schatz, auf den man gerne zurückgreift, denn jeder von euch ist da, wenn man ihn braucht”, so Kausler. Nach den Ansprachen genossen alle Anwesenden das Essen und Trinken in geselliger Runde und tauschten sich angeregt aus. Bereits im Gottesdienst hatte Pater Anish George den Einsatz der Ehrenamtlichen gewürdigt und ein kleines Gebet gesprochen, bevor die Feierlichkeiten im Schützenhaus begannen. Ein besonderer Dank ging von Kirchenpfleger Stefan Kausler an den Schützenverein und dessen 1. Vorstand Gerhard Plannerer sowie sein Team, die die Bewirtung des Abends übernommen hatten.