In der letzten Woche hatten die Glückspilze vom Kindergarten St. Josef einen ganz besonderen Tag: Sie durften einen spannenden Imkerbesuch erleben. Der Imker Herr Dennis Kuhbandner und seine Familie begrüßten die Kinder herzlich und begannen den Tag mit einem Insektenpuzzle, bei dem die Kinder spielerisch mehr über die verschiedenen Insekten, besonders die Bienen, erfuhren. Anschließend zeigte der Inker den Kindern einen Schaukasten mit echten Bienen. Die Kinder konnten die fleißigen Bienen genau beobachten und erfuhren, wie sie in ihrem Bienenstock leben und arbeiten. Danach präsentierte er einen Mini-Bienenstock, den die Kinder bestaunen durften. Dabei erklärte er kindgerecht, wie die Bienen Honig produzieren und warum sie so wichtig für unsere Natur sind. Im Anschluss durften die Kinder leckere Honigbrote probieren. Der Honig schmeckte allen sehr gut, und die Kinder lernten, dass Honig ein natürliches Produkt ist, das von den Bienen hergestellt wird. Zum Abschluss gab es noch kleine Geschenke: Die Kinder erhielten Honiggläser mit einem Schlüsselanhänger, den sie mit nach Hause nehmen konnten. So konnten sie das Gelernte noch einmal in Erinnerung behalten und ihre Familien über die Bedeutung der Bienen informieren. Der Tag war für die Glückspilze sehr spannend und lehrreich. Sie hatten viel Spaß beim Puzzeln, Beobachten und Probieren und haben viel Neues über Bienen und Honig gelernt. Das Kindergartenteam bedankte sich herzlich bei Dennis Kuhbandner und seiner Familie für die tolle Führung und die schönen Geschenke!