Hauswirtschaft eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten! Wer sich berufsbegleitend zur Führungskraft qualifizieren oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchte, für den ist die Meisterfortbildung in der Hauswirtschaft der ideale Weg. Eine hauswirtschaftliche Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich - auch eine mehrjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft mit Führungsverantwortung kann unter bestimmten Voraussetzungen zum Meisterabschluss führen. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet am Mittwoch, 4. Juni, von 18.30 bis 20.15 Uhr, einen Online-Infoabend an. Martina Kladny von der Regierung Mittelfranken informiert über die Prüfungsanforderungen und Lehrgangsangebote, während Dr. Anja Mayr Einblicke in die Meisterschule in Rosenheim gibt. Die Veranstaltung wird vom Kompetenzzentrum Hauswirtschafteine Einrichtung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismusorganisiert. Sie richtet sich an Personen, die in der Hauswirtschaft arbeiten und mehr Verantwortung übernehmen, ihr Fachwissen vertiefen und neue berufliche Perspektiven erschließen möchten. Zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Webseite: www.hauswirtschaft.bayern.de.