Im Rahmen der landkreisweiten „Rama-Dama-Aktion“ fand eine Müllsammelaktion der Klasse 1a zusammen mit der Deutschklasse der Grundschule Neustadt an der Waldnaab im nahegelegenen Schulwald statt. Dazu hatte das Landratsamt aufgerufen, um gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Das Ziel der Aktion war es, die Kinder für den Umweltschutz zu sensibilisieren und sie zu motivieren, auch in Zukunft auf die Natur zu achten. Die Kinder wurden begleitet von ihren Lehrerinnen (K. Mutzbauer und M. Steiner) und zahlreichen hilfsbereiten Eltern. Tatkräftig packten alle mit an, um die Natur von Müll zu befreien und ein Bewusstsein für Umweltschutz zu schaffen. Vor Beginn der Sammelaktion erhielten die Kinder interessante und wichtige Informationen durch die zuständige Försterin Monika Werner. Sie erklärte den kleinen Helfern, welche Gefahren abgelegter Müll für die Tiere und die Natur mit sich bringt. Die Kinder erfuhren, dass Tiere sich in Plastik verfangen oder sich an scharfen Gegenständen verletzen können, und dass Müll die Pflanzen und das Wasser im Wald schädigen kann. Die Kinder waren mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet und machten sich voller Eifer auf den Weg in den Wald. Die kleinen Helfer suchten fleißig nach weggeworfenem Müll wie Plastikflaschen, Verpackungen und Papier. Nach etwa einer Stunde war der Müll gesammelt, und die Kinder waren stolz auf ihre Leistung. Der Wald ist nun Dank ihres Einsatzes wieder ein Stück sauberer.