Über 30 Gäste folgten der Einladung der Bereitschaft Erbendorf im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und kamen zum Generation-Gold-Kaffeekranzl. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie Torten verbachten sie einen sehr unterhaltsamen Sonntagnachmittag im Rot-Kreuz-Zentrum.
Monika Zimmerer, Leiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeitet, begrüßte die Senioren und eröffnete das Kuchen- und Tortenbuffet, für das die Mitglieder der Bereitschaft fleißig gebacken haben. Nachdem sich alle gestärkt haben, informierte Bereitschaftsleiter Sven Lehner die Gäste kurz über die Rettungsmittel, die bei einem Notfall kommen können. Interessierte folgten die Anwesenden den Ausführungen zu Krankenwagen, Rettungswagen, Notarzt, Rettungshubschrauber und Helfer vor Ort.
Bei der Bewirtung wurden Zimmerer und Lehner wieder von ihren Stellvertretungen Luise Lehner und Philipp Hundhammer tatkräftig unterstützt. Am Ende bedankten sich alle Gäste für den kurzweiligen Nachmittag und freuen sich auf das nächste Kaffeekränzchen. Dies wird im Herbst stattfinden.