Die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf hat die Bereitschaft Erbendorf im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) bei der Baumpflanzchallenge nominiert. Die Aufgabe ist, innerhalb von einer Woche einen Baum zu pflanzen und wenn nicht, ist eine Brotzeit für die Nominierenden fällig.
Die Bereitschaft Erbendorf im BRK, genauer genommen Carina Albert, Melanie Reindl, Simone Schultes, Christian Stahl und Nina Stahl, zusammen mit Bereitschaftsleiter Sven Lehner, sind der Aufgabe nachgekommen und haben im Garten der BRK Tagespflege d'Stawoldstubn ein Plattpfirsich-Bäumchen gepflanzt. Pflegedienstleitung Heidi Zeus freut sich sehr, dass sie ausgewählt wurden und ist schon gespannt, was ihre Tagespflegegäste zu dem kräftig blühenden Bäumchen sagen werden, dass sich neben den Apfelbäumen eingereiht hat.
Im Videobeweis, der bereits auf Facebook und Instagramm geteilt wurde, wurden nunmehr die Ministranten der katholischen Pfarrei Erbendorf, der Ortsverband Marktredwitz des Technischen Hilfswerks und die Paten-Bereitschaft Neustadt an der Waldnaab nominiert, binnen einer guten Woche einen Baum zu pflanzen. Wenn nicht, freut sich die Bereitschaft auf eine Brotzeit.
Nachdem sich die Pflanzaktion seitens Bereitschaft verzögerte hat, darf sich auch die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf noch auf eine Brotzeit freuen, verkündet Bereitschaftsleiter Sven Lehner.