Am Montag, den 17.3., begrüßte die 1. Vorsitzende Elke Hackbarth im Gasthaus Hauptmann 18 aktive Mitglieder zur Frühjahrsversammlung. In einer Gedenkminute gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder des Vereins. Frau Hackbarth begrüßte auch das älteste aktive Vereinsmitglied Mitglied, Hermann Staufer und das Ehrenmitglied Herrn Pöllath. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit des ersten Bürgermeisters Richard Kammerer. Der Verein umfasst, nach Auskunft der ersten Vorsitzenden 28 aktive und 47 passive Mitglieder. Insgesamt werden von den Imkern 52 Völker betreut. Hackbarth ließ das letzte Jahr noch einmal Revue passieren und erwähnte den Besuch des Kindergartens und der Schule mit einem Bienenschaukasten, außerdem nannte sie den Gyrosverkauf am Bürgerfest und die Weinfahrt nach Heiligenblut als weitere Highlights des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf das in diesem Jahr stattfindende Fest zum 60-jährigen Gründungsjubiläum des Vereins und die im September anstehende Imkerfahrt nach Spalt. Nach dem Protokoll der Schriftführerin Frau König, folgte der Bericht des Kassiers Reinhold Dobner, der dem Verein eine stabile Finanzlage attestierte. Zu guter Letzt ging Elke Hackbarth noch auf asiatische Hornisse ein, die für die Bienen sehr gefährlich ist und sich rasend schnell verbreitet. Am Ende wünschte 1. Bürgermeister Richard Kammerer dem Verein viele neue, junge Mitglieder und betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit der Schule und dem Kindergarten. Der Markt selbst unterstütze die Arbeit der Bienen und Imker immer wieder mit Baumpflanzaktionen. Elke Hackbarth beendete schließlich die Versammlung und dankte allen Anwesenden für ihr Kommen.