Auch in diesem Jahr begrüßte der Ortsvorsitzende Mathias Demel alle Mitglieder der Freien Wähler in Etsdorf im Gasthaus „Zum Steinköppl“. Auf der Tagesordnung standen ein Rückblick auf das letzte Jahr, vor allem ein Bericht über die Arbeit des Ortsverbandes und die Gemeinderatstätigkeit. Hauptaugenmerk waren in der Tätigkeit die hohen Investitionen die die Kommune in die Infrastruktur und Wasserversorgung stecken musste.
Zudem wurde der Vorstandschaft durch die Anwesenden entlastet.
Nach einer Satzungsänderung wurden Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen:
1. Vorstand Christina Püschl, 2. Vorstand Reiner Wiedenbauer, Schriftführer Matthias Demel, Kassier Klaus Püschl, Beisitzer Matthias Willax, Hans-Jürgen Plößl und Johann Plößl
Matthias Demel übergab auf eigenen Wunsch die Funktion des 1. Vorstands an Christina Püschl und wünschte ihr viel Erfolg, insbesondere bei der 2026 anstehenden Kommunalwahl. Christina Püschl und die Anwesenden dankten wiederum Matthias Demel für sein Engagement und sein Schaffen.
Im Anschluss berichtete noch der stellvertretende Landesvorsitzende Hans-Martin Grötsch von aktuellen Themen die bewegen, wie vom regionalen „Krankenhaussterben“ aufgrund fehlender Gelder. Aber auch die schwierige Finanzlage des Kreises wo geprüft wird, wie denn Geld gespart werden könnte. Grötsch nannte hier beispielhaft die Personalkosten an den Wertstoffhöfen.
Landtagsabgeordneter Bernd Heinisch stellte dar, welche Maßnahmen und Erfolge er für unsere Region erreichen konnte. Auch Heinisch forderte ein Konzept zur Unterstützung der Krankenhäuser.
Nach dem offiziellen Teil blieben die Mitglieder noch gesellig und diskutierten lebhaft über die aktuelle politische Situation in der Gemeinde, Bayern und Deutschland.