Die neu gewählte Vorstandschaft der KLJB Freudenberg-Wutschdorf.  (Bild: Anna Riß )

KLJB Freudenberg-Wutschdorf wählt eine neue Vorstandschaft

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Freudenberg-Wutschdorf hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Zum 1. Vorsitzenden wählten die Mitglieder Benno Riß, gleichberechtigte 1. Vorsitzende wurde Theresia Märkl. Ihre beiden Stellvertreter sind Jakob Ries und Hanna Kraus. Um die Kasse kümmern sich 1. Schatzmeisterin Lena Schießlbauer und 2. Schatzmeister Peter Bodensteiner. Das Amt der 1. Schriftführerin übt Maria Piehler aus, 2. Schriftführer ist Jakob Piehler. Zu Beisitzern wurden Tom Kraus und Tobias Piehler gewählt. Pfarrer Moses Gudapati beglückwünschte die neue Vorstandschaft und bedankte sich bei den Jugendlichen für ihr Engagement. Die KLJB hat wichtige Aufgaben in der Pfarrei: Die Jugendlichen kümmern sich beispielsweise in wochenlanger Arbeit um das Aufstellen des Johannisfeuers, sie initiieren Gemeinschaftsaktionen an wichtigen Feiertagen wie den Osterkerzenverkauf oder den Glühweinstand an Weihnachten und sie kümmern sich um den Nikolausdienst. An Christi Himmelfahrt organisiert die KLJB wieder einen Vatertagsfrühschoppen nach dem Gottesdienst. Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren ist die Jugendgruppe oft die erste Gelegenheit, Verantwortung in der Dorfgemeinschaft zu übernehmen. Pfarrgemeinderatssprecherin Johanna Köbler bedankte sich ausdrücklich bei allen, die in der Jugendgruppe mitarbeiten und versicherte den Jugendlichen die Unterstützung des Gremiums. Die KLJB hat in Freudenberg-Wutschdorf eine lange Tradition. Vor zwei Jahren feierte die KLJB das 100-jährige Gründungsjubiläum der Vorgängerorganisation, des Burschenvereins Wutschdorf.
north