Bei schönstem Radlerwetter machten sich 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Frauenbund Oberviechtach, mit dem Rad, auf den Weg nach Tschechien. Gestartet wurde bei der Bleichangerkapelle und auf dem Bayrisch-Böhmischen-Freundschafts-Radweg ging die Fahrt zunächst nach Stadlern. Hier wurde ein kurzer Halt eingelegt, um die Wallfahrtskirche „Maria Himmelfahrt” zu besichtigen. Nach einem Gebet und Lied ging es weiter nach Schwarzach, wo die Landesgrenze nach Tschechien überquert wurde. In Rubnik (Waier) teilte sich die Gruppe bei der Symbolkapelle, die anstelle der zerstörten Kirche errichtet wurde. Auf dem Weg über das Tal der Radbuza und der Orte Karlova Hut (Karlsbach), sowie Zelezna Hut (Eisenhütte) hatte man Ausblick auf die Schönheit Böhmens. Bei Tillyschanz überquerte die Gruppe wieder die Grenze nach Deutschland. In Lindau gab es eine längere Pause für Mittagessen und Kaffeetrinken. Die Heimfahrt führte über Schönsee und auf dem Radweg nach Oberviechtach zurück. Alle waren sich einig: „Eine sehr schöne Radtour”.