Die Vorsitzende Angelika Vogl begrüßte bei der Jahreshauptversammlung viele Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt geistlichem Beirat Stadtpfarrer Alfons Kaufmann und dem Neumitglied Helga Ruhland. Bei der Aufnahme in den Frauenbund erhielt diese die Anstecknadel, Mitgliedsausweis und ein Präsent. Zum Totengedenken wurden die Namen der 13 verstorbenen Mitglieder genannt und ihrer besonders gedacht. Weiter in der Tagesordnung ließ die Vorsitzende im Rückblick in einer Power Point Präsentation das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Im Kassenbericht zeigte die Schatzmeisterin Renate Troppmann die Finanzen auf. Nach dem Bericht der Kassenprüferinnen bat Hannelore Gohlke um Entlastung des Vorstandes. Beim guten Wort des geistlichen Beirates Pfarrer Alfons Kaufmann, dankte dieser dem Führungskreis für die Vereinsarbeit und für die Mithilfe bei kirchlichen Veranstaltungen. Die Vorsitzende Angelika Vogl dankte den Jubilarinnen, die an diesem Tag eine besondere Ehrung erhielten. Die Ehrennadel Gold mit Stein erhielt Therese Schön für 60 Jahre Mitgliedschaft, die Ehrennadel in Gold erhielten Magdalena Gabriel, Anna Hauer und Irmgard Hummer. Die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten Annemarie Eibl, Renate Flaschel, Martha Gürtler, Anna Plößl und Angelika Vogl. Alle erhielten dazu noch eine Urkunde und ein Präsent. In der Vorstellung des Jahresprogrammes lud die Vorsitzende zu den verschiedenen Veranstaltungen ein: 19. März Vortrag Patienntenverfügung - Vorsorgevollmacht mit der Referentin des Diözesanverbandes Marianne Schieder um 19 Uhr im Gasthaus Grundler, 25. März Osterkerzen gestalten 18 Uhr im Werkraum der Dr.-Eisenbarth-Grundschule, 4. April Palmbüschel binden ab 14 Uhr ebenfalls in der Schule, 4. Mai Muttertagsfeier um 14 Uhr im Mehrgenerationentreff der AWO, 31. Mai Diözesanwallfahrt zum Eichelberg b. Hemau, 26. bis 28. September Reise nach Wien. Zum Schluss dankte sie allen für jegliche Unterstützung das ganze Jahr über.